Education

Wir sind Reisebegleiter und Türöffner: Die Education der Semperoper Dresden bietet allen Interessierten einen Ort der Begegnung mit Oper, Ballett und Konzert. Dabei spielt das Alter keine Rolle. Ziel der verschiedenen Education-Angebote ist es, für jede*n einen Weg hin zum Musik- und Tanztheater zu ermöglichen, die verschiedenen Facetten vor und hinter den Kulissen erlebbar zu machen und den Raum Theater sinnlich, aktiv und selbstgestaltend zu erfahren.

Angebote für Schulklassen

Für Schulklassen

Vor- und Nachbereitung eines Opernbesuchs

Mit Hilfe musiktheaterpädagogischer Methoden lernen Schüler*innen spielerisch die Handlung, die Figuren und die Musik des entsprechenden Werkes kennen.

Vor- und Nachbereitung

Für Schulklassen

Premierenklassen

Schulklassen übernehmen Patenschaften für eine Premiere in Semper Zwei.

Premierenklassen

Workshops

Musiktheater für Einsteiger*innen

In drei interaktiven Workshop-Formaten bringen wir die Welt des Musiktheaters direkt in die KiTas und Klassenzimmer.

Workshops

Für Schulklassen

Tanz mal!

Im Rahmen des Kooperationsprojekts »Tanz mal!« zwischen der Palucca Hochschule für Tanz Dresden und der Semperoper Education werden junge Menschen aktiv für Tanz begeistert. 

Tanz mal!

Für Schulklassen

Öffentliche Hauptprobe

Bei den öffentlichen Hauptproben des Semperoper Ballett erhalten Interessierte faszinierende Einblicke in die Neuproduktionen des Semperoper Ballett.

Hauptproben

Backstage

Blick hinter die Kulissen

Beim Blick hinter die Kulissen erfahren die Schüler*innen, was vor, hinter und auf der Bühne passiert.

Backstage-Führungen

Oper, Ballett, Konzert

Semperoper Junge Szene

Die Sparte Semperoper Junge Szene steht für Musiktheater speziell für Kinder und Jugendliche – in der Semperoper, in Semper Zwei und mobil in Kitas und Schulen.

Junge Szene

Für Schulklassen

Semperoper Partnerschulen

Seit der Spielzeit 2018/19 kooperieren sieben Partnerschulen mit der Semperoper Dresden. Anmeldungen sind für die Spielzeit 2022/23 möglich.

Partnerschulen


Angebote für Lehrkräfte und Studierende

Lehrkräfte

Vernetzungstreffen

Interessierte Lehrkräfte, Referendar*innen und Lehramts-Studierende sind eingeladen, die neue Saison kennenzulernen und in den Austausch zu treten.

Vernetzungstreffen

Lehrkräfte

Probenbesuche

Wir laden interessierte Lehrer*innen und Lehramtsstudierende zum Besuch einer Endprobe ausgewählter Neuproduktionen ein.

Termine

Lehrkräfte

Workshops

Workshops setzen durch praktisches Ausprobieren Impulse für die Arbeit in den eigenen Klassen.

Termine


Freizeitangebote

Freizeitangebote

Ferienprojekte

Kinder und Jugendliche sind eingeladen, in unseren Ferienprojekten ihrer Kreativität eine Woche lang freien Lauf zu lassen.

Ferienprojekte

Freizeitangebote

Opernwerkstatt

Für alle, die Lust auf Singen, Tanzen, Theater haben und die Oper aus einer anderen Perspektive kennenlernen möchten.

Opernwerkstatt

Unterstützung

Spendenprojekt »Oper mobil«

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Semperoper dabei, das Erlebnis Musiktheater in möglichst viele Kindergärten, Kitas und Grundschulen zu bringen, auch über Dresdens Stadtgrenzen hinaus.

Spendenprojekt

Einführungen für Kinder und Familien

Die Musiktheater-Pädagoginnen der Semperoper Education bieten zu ausgewählten Produktionen und Vorstellungen partizipative Einführungen für Kinder und Familien an. Die Einführungen finden im Opernkeller statt. Beginn: 45 min vor Vorstellungsbeginn, Dauer: ca. 20 min.

Ob eine Einführung für Kinder und Familien stattfindet, entnehmen Sie im Spielplan den INFOs zur Vorstellung.

 

Familieneinführungen 2022/23  

»Die Zauberflöte«
So, 12.3.2023, 14 Uhr
So, 28.5.2023, 14 Uhr

»La Cenerentola / Aschenputtel«
So, 25.06.2023, 15 Uhr


Digitale Projekte

Digitale Projekte

Semperoper bewegt

Mitmachvideos mit Übungen für Kindergärten und Schulen im Rahmen des Projektes »MUTIK – Musik und Theater in Kita + Klassenzimmer«.

Videos anschauen

Das sind wir

Leiter Education Manfred Weiß
Tel +49 351 4911 560, E-Mail manfred.weiss@semperoper.de

Musik- und Theaterpädagogin Hannah Kawalek
Tel +49 351 4911 648, E-Mail hannah.kawalek@semperoper.de

Musik- und Theaterpädagogin Andrea Streibl-Harms
Tel +49 351 4911 559, E-Mail andrea.streibl-harms@semperoper.de

Jugendreferentin Carola Schwab
Tel +49 351 4911 456, E-Mail carola.schwab@semperoper.de

Mitarbeiterin Education Katrin Dönitz
E-Mail katrin.doenitz@semperoper.de

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung!

E-Mail education@semperoper.de