Service

Barrierefreier Operngenuss

Wir möchten Ihnen Ihren Aufenthalt in der Semperoper Dresden so angenehm wie möglich gestalten. Auch Menschen mit Einschränkungen sind in unserem Opernhaus herzlich willkommen. Bitte haben Sie allerdings Verständnis dafür, dass aufgrund des historischen Baus nicht alle Barrieren beseitigt werden können.

Zugang zu Semperoper, Semper Zwei und Tageskasse (Schinkelwache)

Behindertengerechte Zugänge zur Semperoper befinden sich auf der linken Seite (zwingerseitig) und auf der rechten Seite (elbseitig) des Opernhauses. Über eine Rollstuhlrampe erreichen Sie jeweils bequem den Eingang. Selbstverständlich ist auch der Zugang mit einem Rollator kein Problem. Die Servicemitarbeiter*innen der Semperoper halten diesen während der Vorstellung außerhalb des Zuschauerraumes, aber in der Nähe Ihres Sitzplatzes für Sie bereit. Sprechen Sie die Mitarbeiter*innen gerne an! 

Vor dem ebenerdigen Eingang von Semper Zwei befindet sich eine spezielle Rufanlage, über die unsere Mitarbeiter*innen erreicht werden, die beim Zugang zum Gebäude behilflich sind. Bitte beachten Sie, dass der ebenerdige Zugang nur vom Bernhard-von-Lindenau-Platz aus möglich ist; vom Theaterplatz aus gibt es eine Treppe.

Die Tageskasse in der Schinkelwache verfügt über einen behindertengerechten Zugang (Rampe links an der Vorderseite des Gebäudes). Bitte beachten Sie, dass elektronische Rollstühle unter Umständen nicht durch die Türen der Schinkelwache passen. In diesem Fall kümmern sich unsere Mitarbeiter*innen individuell um Ihr Anliegen.

Parken  

Der rollstuhlgerechte Eingang zum Opernhaus befindet sich auf der Elbseite der Semperoper. Behindertengerechte Parkplätze sind gegenüber dem Italienischen Dörfchen zu finden. Von dort erreichen Sie bequem und ebenerdig den Eingang zur Semperoper. Zum Ein- und Aussteigen können Sie auch direkt rechts neben dem Opernhaus halten. Bitte beachten Sie das Parkverbot auf dem Theaterplatz.

Die Spielstätte Semper Zwei kann mit dem PKW über die Zufahrt Terrassenufer/Devrientstraße erreicht werden. Dazu bitte an der Schranke zum separaten Parkplatz der Semperoper klingeln. Direkt neben dem Eingang der Spielstätte steht ein behindertengerechter Parkplatz zur Verfügung.

Straßenbahn  

Die barrierefreie Straßenbahnhaltestelle Theaterplatz ist ca. 100 m von der Semperoper entfernt. Von dort aus erreichen Sie ebenerdig den Eingang.

Von der Straßenbahnhaltestelle Hauptbahnhof führt die Straßenbahnlinie 8 (Richtung Hellerau) sowie von der Straßenbahnhaltestelle Hauptbahnhof Nord die Straßenbahnlinie 9 (Richtung Kaditz) direkt bis zum Theaterplatz.

Aufgrund der städtischen Bauarbeiten auf der Augustusbrücke können die Straßenbahnen jedoch noch voraussichtlich bis Herbst 2019 den Theaterplatz nicht bedienen. Bitte nutzen Sie während dieser Zeit die Straßenbahnlinie 11 (Richtung Bühlau) ab Hauptbahnhof Nord bis zum Postplatz.

Aufzug, Rollstuhlplätze und behindertengerechte Toiletten in der Semperoper  

Der Aufzug befindet sich auf der rechten, elbseitigen Seite neben der Garderobe. Mit dem Aufzug erreichen Sie das Parkett und die ersten drei Ränge.

Für Rollstuhlfahrer sind bis zu elf Plätze im Zuschauerraum reserviert. Rollstuhlfahrerplätze werden in verschiedenen Platzgruppen angeboten. Jeder Platz ist über den Fahrstuhl erreichbar.

Aufgrund der historischen Bauweise der Semperoper gibt es nur auf der Eingangsebene eine rollstuhlgerechte Toilette, welche Sie durch einen Zugang auf der rechten Seite des Garderobenbereichs finden.

Aufzug, Rollstuhlplätze und behindertengerechte Toiletten in Semper Zwei  

In der Spielstätte Semper Zwei befindet sich ein Aufzug. Für Rollstuhlfahrer sind pro Veranstaltung bis zu zwei Plätze im Zuschauerraum von Semper Zwei reserviert.

Die barrierefreie Toilette befindet sich im Keller der Spielstätte und ist über den Aufzug zu erreichen.

Schwerhörigenanlage  

Die Semperoper Dresden ist mit einer Schwerhörigenanlage ausgestattet. Die Versorgung erfolgt individuell mit Hilfe eines Stereosignals, welches durch Aufbereitung verschiedener Mikrofonsignale im Bühnen- und Saalbereich erzeugt wird. Das Stereosignal wird per Funkübertragung in den gesamten Saalbereich übertragen. Für die Nutzung stehen Taschenempfänger mit Kopfhörern, einer Induktionsschleife oder einem Induktionsplättchen zur Verfügung. Die betreffenden Geräte können an der Garderobe gegen eine Nutzungsgebühr von 3 Euro ausgeliehen werden.

Ermäßigung  

Schwerbehinderte Menschen mit einem Behinderungsgrad von mindestens 80 Prozent erhalten gegen Vorlage des Schwerbehindertenausweises eine ermäßigte Karte (50 Prozent Ermäßigung). Enthält dieser zudem den Nachweis über eine Begleitperson, gilt für diese der gleiche Preisvorteil. Ermäßigungen werden ab einem Eintrittspreis von 12 Euro für die Platzgruppen 1 bis 5 gewährt. Ermäßigungen sind nur in Verbindung mit dem jeweiligen Nachweis gültig und nicht übertragbar. Eine nachträgliche Ermäßigung ist ausgeschlossen. Ermäßigungen können nicht beim Ticketkauf im Internet gewährt werden.

Demnächst

Ändern
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
August
MoDiMiDoFrSaSo
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
September
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
November
MoDiMiDoFrSaSo
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Januar
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829
März
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
April
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Juli
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
August
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
September
MoDiMiDoFrSaSo
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
14:00

Große Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

19:00

Große Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln