Service
FAQ
Hygieneregeln: Was ist aktuell beim Besuch der Semperoper zu beachten?
Damit alle Gäste ihren Vorstellungsbesuch unbeschwert genießen können, möchten wir Sie um Beachtung der folgenden Hinweise bitten:
- Wir empfehlen für den Besuch unserer Vorstellungen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
- Bitte halten Sie überall einen angemessenen Mindestabstand ein.
- Der Vorstellungsbesuch ist nur ohne Krankheitssymptome möglich.
Vorstellungsabsagen – Kann ich meine Karten zurückgeben?
Alle bereits erworbenen Karten für seitens der Semperoper abgesagte Vorstellungen werden erstattet. Für diesen Zweck steht ein Ticketrückgabe-Formular zur Verfügung.
Die Erstattungen erfolgen nach und nach. Dieser Prozess kann einige Zeit dauern, auch wenn wir uns um eine rasche Abwicklung der Rückerstattungen bemühen. Wir bitten Sie daher freundlich um Geduld.
Gibt es eine Kleiderordnung?
Bitte kleiden Sie sich so, dass Sie sich wohlfühlen und beachten Sie dabei, dass insgesamt eine festliche Atmosphäre im Opernhaus herrscht. Ein Vorstellungsbesuch in der Semperoper ist in angemessener Bekleidung und mit langen Hosen jederzeit – auch kurzfristig – möglich. Vor allem bei besonderen Anlässen wie Galaveranstaltungen und Premieren fallen auch Abendkleider und Smokings keineswegs aus dem Rahmen.
Was kostet die Garderobe?
Die Garderobe ist für alle Besucher der Semperoper Dresden kostenfrei.
Kann ich mein Ticket auch als Fahrschein nutzen?
Die Eintrittskarten der Sächsischen Staatstheater berechtigen im Rahmen des Vorstellungsbesuches zur Nutzung des gesamten öffentlichen Nahverkehrs im Gebiet des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO), wenn diese das VVO-Logo tragen. Dieses Angebot ermöglicht es den Gästen von Semperoper und Staatsschauspiel, ohne zusätzlichen Fahrkartenkauf mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im VVO zu den jeweils gebuchten Veranstaltungen hin- und zurückzugelangen.
Das KombiTicket gilt ab vier Stunden vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung und bis acht Stunden nach Veranstaltungsbeginn in allen S-Bahnen, Regionalzügen, Straßenbahnen, Bussen und Elbfähren zwischen Altenberg und Hoyerswerda, Riesa und Sebnitz. Das Angebot gilt für die meisten Veranstaltungen in den Hauptspielstätten der Sächsischen Staatstheater, das heißt für die Semperoper in der Semperoper und in Semper Zwei. Ausgenommen sind folgende Veranstaltungen und Sonderfälle:
- Das KombiTicket gilt nicht bei kostenfreien und sehr preisgünstige Veranstaltungen, z. B. Premierenkostproben.
- Das KombiTicket gilt nicht im Falle von Freikarten, Ehrenkarten, Sponsorenkarten, Pressekarten usw.
- Das KombiTicket gilt nicht für Schülergruppen, Lehrer*innen und Student*innen, da auch hier die Tickets bereits sehr preisgünstig bzw. ermäßigt sind.
Alle KombiTickets sind am aufgedruckten VVO-Logo zu erkennen.
Was tun, wenn ich etwas in der Semperoper verloren oder liegen gelassen habe?
Den Verlust von Gegenständen können Sie dem Garderoben- oder Einlassdienst persönlich oder unter der Telefonnummer +49 351 4911 0 mitteilen. Wir werden unser Bestes geben, um Ihnen weiterzuhelfen.
Wir bitten Sie außerdem, gefundene Gegenstände aller Art beim Personal der Semperoper Dresden abzugeben.
Gibt es eine Gastronomie in der Semperoper?
Stefan Hermann, Dresdens Sternekoch, und sein Restaurant »bean&beluga« sorgen mit kulinarischen Kunstwerken für einen rundum gelungenen Besuch in der Semperoper Dresden. Vor der Vorstellung und in den Pausen können Sie verschiedene Köstlichkeiten in den Lounges im Erdgeschoss, im Rundfoyer (1. Rang) und im Mittelbereich (2. und 3. Rang) genießen. Es besteht auch die Möglichkeit für Vorbestellungen unter T 0351 44 00 880 0 oder semperoper@bean-and-beluga.de. Das Speisen- und Getränkeangebot sowie weitere Informationen finden Sie auf gastronomie-semperoper.de.
Bitte beachten Sie: Derzeit gelten aufgrund der aktuellen Hygieneregeln gesonderte Angebote. Bitte informieren Sie sich hier.
Reservierung info@gastronomie-semperoper.de, Tel +49 351 49 11 523
Sind Kinder in der Oper erwünscht?
Kinder sind ausdrücklich willkommen. Die Semperoper Junge Szene bietet ein abwechslungsreiches und generationenübergreifendes Angebot mit Vorstellungen für verschiedene Altersgruppen.
Neben verschiedenen Angeboten der Education wie Probenbesuchen, Workshops oder Veranstaltungen für Schülergruppen gibt es besondere Angebote, zum Beispiel das Jugend-Package »Take 4« für Schüler und Studierende.
Außerdem bietet die Semperoper Familienvorstellungen mit besonders günstigen Preisen an sowie Kinderermäßigungen bei allen regulären Vorstellungen im Opernhaus. Die Mitarbeiter*innen der Tageskasse beraten Sie gern, welche Vorstellungen auch schon für jüngere Kinder geeignet sind.
Kann man einen Besuch in der Semperoper Dresden auch kurzfristig planen?
Spontan in die Oper? Aber ja, denn mitunter sind auch noch kurz vor der Vorstellung Karten erhältlich – telefonisch unter +49 351 4911 705, online im Spielplan, auch per Print@Home/Smartphone-Ticket-Verfahren oder an der Abendkasse. Ob dem tatsächlich so ist, können Sie im Spielplan einsehen. Die Abendkasse in der Semperoper öffnet 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Aufgrund der coronabedingten Hygieneregeln sind an der Abendkasse aktuell keine Stehplätze erhältlich.
Können gekaufte Karten zurückgegeben werden?
Für nicht besuchte Vorstellungen wird kein Ersatz geleistet. Karten können grundsätzlich nicht zurückgegeben werden. Es besteht aber die Möglichkeit, Karten in Kommission zu geben. Die Semperoper Dresden ist nicht verpflichtet, solche Eintrittskarten vorrangig zum Verkauf anzubieten. Es kann keine Garantie für den Verkauf bzw. für die Rückerstattung des Kartenpreises übernommen werden. Die Abrechnung erfolgt nach der Vorstellung. Die Kommissionsgebühr beträgt pro Karte 10 Prozent des Kartenpreises, mindestens 6 Euro je Eintrittskarte. Nicht verkaufte Tickets erhalten Sie auf dem Postweg zurück.
Besetzungsänderungen bleiben vorbehalten und berechtigen nicht zur Rückgabe gekaufter Karten. Bitte lesen Sie zusätzlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Kann ich eine Ticket-Versicherung abschließen?
Mit einer Ticket-Versicherung der ERGO Reiseversicherung (ERV) versichern Sie schnell und günstig die von Ihnen erworbene/n Eintrittskarte/n einschließlich Gebühren für Ihren geplanten Opernbesuch. Ein Vertrag kommt mit dem separaten Abschluss der Versicherung über die ERGO Reiseversicherung (ERV) zustande. Der Versicherungsschutz beginnt mit dem Abschluss der Versicherung, frühestens aber mit dem Erwerb der Eintrittskarte und endet mit Ablauf der gekauften Veranstaltung. Bitte beachten Sie, dass eine Versicherungsbuchung nur innerhalb der nächsten 3 Werktage ab Kartenkauf möglich ist.
Ticket-Versicherung abschließen (Website der ERGO Reiseversicherung)
Wenn Sie eine Ticket-Versicherung bei der ERGO Reiseversicherung (ERV) abgeschlossen haben und eine Veranstaltung der Semperoper aus einem versicherten Ereignis nicht besuchen können, beantragen Sie Ihre Kostenerstattung am besten schnell und einfach online:
Erstattung beantragen (Website der ERGO Reiseversicherung)
Woher beziehe ich Neuigkeiten und Besetzungsänderungen?
Auf den Stückseiten unserer Website können Sie den aktuellen Stand der Besetzung und andere Informationen einsehen. Informationen zu Umbesetzungen erhalten Sie zudem im Pressebereich. Sie können auch den Newsletter abonnieren, der Sie regelmäßig über unsere Veranstaltungen und Programmhöhepunkte informiert.
Gibt es eine Übertitelungsanlage?
Die Semperoper spielt grundsätzlich alle Opern in Originalsprache. Als zusätzliches Serviceangebot für unsere Kunden werden die meisten Vorstellungen deutsch und englisch übertitelt.
Bitte beachten Sie, dass die jeweiligen Übertitel aufgrund der baulichen Gestalt des Opernhauses von den Seitenplätzen zum Teil nur eingeschränkt lesbar sind und kein Anspruch auf die Lesbarkeit der Übertitel besteht.
Bei den Vorstellungen des Corona-Ersatzspielplans von August bis Oktober gibt es keine Übertitel.
Gibt es Werkeinführungen?
Werkeinführungen werden angeboten, allerdings nicht für jede Vorstellung. Die Übersicht über Stücke mit Werkeinführungen finden Sie im Repertoire. Werkeinführungen für Vorstellungen in der Semperoper finden 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Opernkeller statt. Werkeinführungen für Vorstellungen in Semper Zwei finden 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Oberen Foyer von Semper Zwei statt.
Bei den Vorstellungen des Corona-Ersatzspielplans von August bis Oktober gibt es keine Werkeinführungen.
Wie groß ist die Semperoper?
Der Zuschauerraum der Semperoper umfasst zirka 1.300 Sitzplätze, die auf das Parkett und vier Ränge verteilt sind. Im Parkett kann zudem die erste Reihe ein- oder ausgebaut werden, um die Größe des Orchestergrabens auf die unterschiedlichen Aufführungen anzupassen.
Die Maße des Zuschauerraumes betragen im Detail:
Breite zirka 27m, Höhe zirka 19m, Tiefe zirka 26m.
Die Hauptbühne hat eine Fläche von 630m² (30m breit, 21m tief, 24m hoch), die Hinterbühne 342m² (18,5m breit, 18,5m tief, 9,5m hoch) und beide Seitenbühnen zusammen 671m². Damit ergibt sich eine Gesamtbühnenfläche von 1.643m².
Außerdem lädt seit der Spielzeit 2016/17 die neue Spielstätte Semper Zwei mit bis zu 160 Sitzplätzen (die Anzahl variiert je nach Stück) zu einer Entdeckungsreise in die Welt des Musiktheaters ein. Das Theatererlebnis ist hier viel unmittelbarer, da Künstler und Zuschauer nicht durch einen tiefen und weiten Orchestergraben voneinander getrennt sind.
Werden Führungen durch das Opernhaus angeboten?
Spannende und immer wieder neu gestaltete Themenführungen lassen Sie in die Welt der Semperoper eintauchen. Sie können unter anderem unter folgenden Themen auswählen: Architektur, Dresdner Musikgeschichte, Anekdoten und Skandale rund um das Opernhaus. Ob Aktionstag im Kindergarten, Ausflug der Kita oder als Programm für Schulklassen – die Führungen eignen sich für alle Gelegenheiten und lassen die jungen Besucher die Semperoper auf spielerische Art und Weise entdecken.
Als erweitertes Angebot findet vor ausgewählten Vorstellungen in der Semperoper eine 30-minütige Kurzführung durch unseren Partner Semperoper erleben statt (im Spielplan unter INFO angegeben). Während der Kurzführung wandeln Sie durch die Foyers und Vestibüle und können sich in festlicher Atmosphäre auf Ihren Opernbesuch einstimmen.
Die Kurzführung zum exklusiven Preis von 10 Euro pro Person beginnt 75 Minuten vor Vorstellungsbeginn – also 15 Minuten vor Hausöffnung. Treffpunkt ist der elbseitige Eingang der Semperoper. Tickets für die Führung sind nur in Verbindung mit einer Eintrittskarte für die anschließende Vorstellung gültig. Die Tickets für die Führung können beim Erwerb der Vorstellungskarten hinzugebucht werden.
Weitere Informationen:
semperoper-erleben.de
T 0351 320 73 60
E info@semperoper-erleben.de
Was kann ich als Andenken mit nach Hause nehmen?
DVDs, CDs und andere Geschenkartikel oder Souvenirs finden Sie im Opernshop in der Schinkelwache am Theaterplatz oder in der Semperoper. Auch Aufzeichnungen von Operninszenierungen wie die DVD »Hänsel und Gretel« aus der Semperoper oder die DVD »Der Rosenkavalier« sind dort zu finden. Für Ballettfreunde stehen Spitzenschuhe im Angebot.
Kann ich die Semperoper mit einer Spende unterstützen?
Die Semperoper mit einer Spende zu unterstützen ist auf zwei Arten möglich: Sie können per Überweisung die allgemeine künstlerische Arbeit der Semperoper unterstützen oder online zugunsten eines aktuellen konkreten Projekts spenden. Alle Informationen dazu finden Sie hier:
Was gibt es außerdem zu beachten?
Wir weisen Sie darauf hin, dass Bild- und Tonaufnahmen, Essen und Trinken im Zuschauerraum und das Mitbringen von Mänteln und großen Taschen in den Zuschauerraum untersagt sind. Die AGB können Sie hier einsehen.
Nimmt die Semperoper an Streitbeilegungsverfahren teil?
Die Sächsischen Staatstheater nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherstreitbeilegungsstelle teil.