Sächsische Staatstheater

Verhaltenskodex

Auf der Grundlage unserer Werte, wie ein respektvoller Umgang, gegenseitige Wertschätzung, Chancengleichheit, Geschlechtergerechtigkeit und die Anerkennung von Diversität, formuliert der Verhaltenskodex verbindliche Verhaltensregeln, zu deren Einhaltung sich alle festangestellten und anderen Beschäftigten der Sächsischen Staatstheater verpflichten.

Der Verhaltenskodex soll denjenigen Beschäftigten Sicherheit geben, die sich in irgendeiner Art und Weise diskriminiert und benachteiligt fühlen. Ihnen stehen innerhalb des innerbetrieblichen Beschwerdemanagements Ansprechpartner*innen zur Verfügung, an die sie sich vertrauensvoll und verlässlich wenden können.

Den Verhaltenskodex gilt es in der täglichen Arbeit miteinander zu leben. Er wird Gegenstand jedes Vertrages mit festangestellten Beschäftigten, Gästen (Solist*innen, Regisseur*innen, Choreograf*innen), Aushilfen und anderen Beschäftigten sein. Die Führungskräfte als auch die Verantwortlichen des innerbetrieblichen Beschwerdemanagements in ihrer Vorbildrolle werden inhaltsbezogen geschult und kommunizieren den Verhaltenskodex in ihren Abteilungen.

Der Verhaltenskodex wird vom Gesamtpersonalrat mitgetragen.

Auf einen Blick

Demnächst

Ändern
September
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
November
MoDiMiDoFrSaSo
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Januar
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829
März
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Juli
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
August
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Dirigentin: Yi-Chen Lin | Violoncello: Sebastian Fritsch 475 Jahre Sächsische Staatskapelle Dresden

20:00