
Proszenio
Freundinnen und Freunde der Semperoper
Proszenio ist der einzige von der Semperoper Dresden direkt geführte Freundeskreis. Seine Mittel kommen unmittelbar den künstlerischen und pädagogischen Projekten des Hauses zugute. Mit Ihrem Engagement fördern Sie nicht nur wichtige Projekte, die der Ausbildung und Nachwuchsförderung dienen, sondern Sie nehmen aktiv am künstlerischen Geschehen Teil und erhalten Einblicke in die Entstehungsprozesse. In mehreren Stufen des Engagements haben Sie die Möglichkeit, der Semperoper Dresden und den Menschen, die dahinter stehen auf exklusive Weise näher zu kommen und dabei die Nachwuchsarbeit und weitere wichtige Projekte privat oder als Unternehmen zu unterstützen.
Freundinnen und Freunde
Dr. Boy-Jürgen und Charlotte Andresen
Gisella M. und Ulrich W. Arndt
Olaf Barthier und Dr. Brigitte Monstadt-Barthier
Wolfgang Bloch
Antje Bräuer
Alexander Buder
Dott. Jochen Cailloud und Dott.ssa. Marta Marchini-Cailloud
Günter Doering
Dr. Alexander Eisold und Madeleine Schrapel
Mark Färber
Dr. Brigitte Günzel
Dr. Winfried Heide und Marion Claudia Maier
Maria Heinisch
Georgia Hübler
Uwe Hübler
Ellen Kandler
Matthias Kiuncke
Eva Köhler
Udo Martin
Stephan Mehner
Sabine und Dr. Andreas Mesech
Bruno Neumann
Clemens und Ulrike Palm
Prof. Dr. Jens Papke und Heitje Schutkowski
Dr. Alejandra Perez-Cantó
Reginald Poppe
Dr. Norbert Rauch und Siglinde Rauch-Liebich
Wieland Schäfer und Gisela Weinhart
Johann und Petra Schlecht
Dr. Gabor-Boris Scholz und Martina Maria Scholz
Michael Schwanenberg
Dr. Fabian Sell und Ricarda Bormann
Otto und Juana Steinmetz
Michael Stephan
Erik Nguyen Thanh und Friedrich Pflicke
S.K.H. Herzog Franz von Bayern
Moritz von Crailsheim
Markus von Halassy
Christian von Olshausen
Gudrun Vollmer
Dr. Simone Weck und Hans-Jürgen Weck
Reinhard und Annerose Wilhelm
Folgende Engagements sind möglich:
PIANO
- Einladung zu einer besonderen Veranstaltung zum Saisonauftakt in die Semperoper inklusive Sektempfang mit Intendantin Nora Schmid und Begegnung mit Künstlerinnen und Künstlern
- Einladung zur exklusiven Präsentation der neuen Spielzeit durch die Intendanz
- Meet & Greet am PROSZENIO-Tisch während der Premierenabende
- Auf Wunsch namentliche Nennung in der Weihnachtsausgabe des Semper-Magazins
- Auf Wunsch namentliche Nennung in der Rubrik Förderer/Proszenio auf semperoper.de
- Kostenfreie Zusendung des Spielzeit-Magazins und des Semper-Magazins (4-mal pro Saison)
Ihre zwei Termine 2025/26:
- Saisonauftakt, Freitag 12. September 2025: Opernabend Eugen Onegin
- Termin im März 2026: Präsentation der Spielzeit Oper & Ballett 2026/27
Spielzeitbeitrag: 140 € (Solo)/210 € (Duett)
MODERATO
- Einladung zu einer besonderen Veranstaltung zum Saisonauftakt in die Semperoper inklusive Sektempfang mit Intendantin Nora Schmid und Begegnung mit Künstlerinnen und Künstlern
- Einladung zur exklusiven Präsentation der neuen Spielzeit durch die Intendanz
- Einladung zu zwei aus drei Veranstaltungen „Treffpunkt Oper!“ Ihrer Wahl
„Treffpunkt Oper!“: Exklusives Backstage-Networking-Event mit Intendantin Nora Schmid, das einlädt zu Begegnungen mit Künstlerinnen und Künstlern, einem Blick hinter die Kulissen, dem Besuch einer Bühnenprobe und kulinarischer Begleitung durch die Stefan Hermann Gastronomie u.a.m. - Meet & Greet am PROSZENIO-Tisch während der Premierenabende
- Auf Wunsch namentliche Nennung in der Weihnachtsausgabe des Semper-Magazins
- Auf Wunsch namentliche Nennung in der Rubrik Förderer/Proszenio auf semperoper.de
- Kostenfreie Zusendung des Spielzeit-Magazins und des Semper-Magazins (4-mal pro Saison)
- Exklusives Kartenvorkaufsrecht für die Vorstellungen der Semperoper
- Persönliche Einladung der Intendantin zu Premieren und Sonderveranstaltungen mit der Möglichkeit des bevorzugten und garantierten Kartenerwerbs
- An Premierenabenden erhalten Sie Ihr kostenloses Programmheft am Ehrenkartentisch
Ihre vier Termine 2025/26:
- Saisonauftakt, Freitag 12. September 2025: Opernabend Eugen Onegin
- Termin im März 2026: Präsentation der Spielzeit Oper & Ballett 2026/27
und zwei aus drei Veranstaltungen „Treffpunkt Oper!“ Ihrer Wahl - Treffpunkt Oper! Montag 1. Dezember 2025: Probenbesuch The Snow Queen oder
- Treffpunkt Oper! Mittwoch 11. März 2026: Probenbesuch Parsifal oder
- Treffpunkt Oper! Mittwoch 10. Juni 2026: Probenbesuch Ballettabend Onegin
Spielzeitbeitrag: 320 € (Solo)/460 € (Duett)
FORTE
- Einladung zu einer besonderen Veranstaltung zum Saisonauftakt in die Semperoper inklusive Sektempfang mit Intendantin Nora Schmid und Begegnung mit Künstlerinnen und Künstler
- Einladung zur exklusiven Präsentation der neuen Spielzeit durch die Intendanz
- Einladung zu drei Veranstaltungen „Treffpunkt Oper!“
„Treffpunkt Oper!“: Exklusives Backstage-Networking-Event mit Intendantin Nora Schmid, das einlädt zu Begegnungen mit Künstlerinnen und Künstlern, einem Blick hinter die Kulissen, dem Besuch einer Bühnenprobe und kulinarischer Begleitung durch die Stefan Hermann Gastronomie u.a.m. - Meet & Greet am PROSZENIO-Tisch während der Premierenabende
- Auf Wunsch namentliche Nennung in der Weihnachtsausgabe des Semper-Magazins
- Auf Wunsch namentliche Nennung in der Rubrik Förderer/Proszenio auf semperoper.de
- Kostenfreie Zusendung des Spielzeit-Magazins und des Semper-Magazins (4-mal pro Saison)
- Exklusives Kartenvorkaufsrecht für die Vorstellungen der Semperoper
- Persönliche Einladung der Intendantin zu Premieren und Sonderveranstaltungen mit der Möglichkeit des bevorzugten und garantierten Kartenerwerbs
- An Premierenabenden erhalten Sie Ihr kostenloses Programmheft am Ehrenkartentisch
- Sitzplatzreservierung bei den Werkeinführungen zu Premierenvorstellungen
- Ein von Mitwirkenden signiertes Programmheft anlässlich der Eröffnungspremiere
- Sie wollen die Semperoper oder das Semperoper Ballett auf Gastspiel erleben? – Wir unterstützen Sie bei der Organisation Ihrer Kaufkarten
Ihre fünf Termine 2025/26:
- Saisonauftakt, Freitag 12. September 2025: Opernabend Eugen Onegin
- Termin im März 2026: Präsentation der Spielzeit Oper & Ballett 2026/27
und drei Veranstaltungen Treffpunkt Oper! - Treffpunkt Oper! Montag 1. Dezember 2025: Probenbesuch The Snow Queen
- Treffpunkt Oper! Mittwoch 11. März 2026: Probenbesuch Parsifal
- Treffpunkt Oper! Mittwoch 10. Juni 2026: Probenbesuch Ballettabend Onegin
Spielzeitbeitrag: 550 € (Solo)/820 € (Duett)
TUTTI – für Unternehmen und Firmen
- Bevorzugtes Vorkaufsrecht für die Vorstellungen der Semperoper – inklusive der Premieren (ohne übliche Gruppenaufschläge).
- Einladung zur Jahrespressekonferenz der Semperoper zur neuen Spielzeit.
- Auf Wunsch namentliche Nennung in der Danksagung der Weihnachtsausgabe des Semper-Magazins.
- Auf Wunsch namentliche Nennung in der Rubrik Förderer/Proszenio auf semperoper.de
- Einladung zur Veranstaltung Treffpunkt Oper!, dem exklusiven Backstage-Networking-Event mit bis zu vier weiteren Gästen (ca. 2x/Spielzeit).
- Persönliche Betreuung
- Ermäßigung auf Inserate in den Publikationen der Semperoper.
- Ermäßigung der Mietkosten bei eigenen Empfängen in den Räumlichkeiten der Semperoper.
Spielzeitbeitrag: 2.250 Euro
Für Ihre Anmeldung zu „Proszenio“ füllen Sie bitte das folgende Anmeldeformular online aus.
Anmeldeformular
Ich möchte/Wir möchten Proszenio beitreiten.
Neben der Auswahl eines unserer Engagements können Sie auch eine Einzelspende tätigen.
Diese Möglichkeit finden Sie weiter unten im Formular.
Es wird versichert, dass die persönlichen Angaben ausschließlich für interne Zwecke gespeichert und verwendet werden und unbefugten Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Weitere Informationen zu unserem Datenschutz insbesondere i. V. m. Art. 13 DSGVO finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.
Kontakt
Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Semperoper Dresden
Proszenio – Freundinnen und Freunde der Semperoper
Ansprechpartner
Martin Künanz, Leitung Development und Sponsoring
Theaterplatz 2
01067 Dresden
Telefon +49 (0)351 4911 645
E-Mail proszenio@semperoper.de