Besondere Angebote
Ermäßigungen und spezielle Vorstellungen
Familienvorstellungen, Dresdentage, Schüler- und Studentenkarten und weitere Angebote: Zu ausgewählten Vorstellungen oder nach Vorlage eines entsprechenden Nachweises ermöglichen wir Ihnen einen Besuch der Semperoper und von Semper Zwei zu reduzierten Preisen. Zudem bieten wir Werkeinführungen und Nachgespräche zu unseren Vorstellungen an.
Ermäßigung
Ermäßigung
Schwerbehinderte Menschen mit einem Behinderungsgrad ab 80 erhalten gegen Vorlage des Schwerbehindertenausweises nach Verfügbarkeit vorhandener Karten eine ermäßigte Karte (50 Prozent Ermäßigung). Enthält dieser zudem den Nachweis über eine Begleitperson, gilt für diese der gleiche Preisvorteil. Bitte beachten Sie, dass für Gastspiele gegebenenfalls abweichende Ermäßigungsregelungen des jeweiligen Veranstalters gelten.
Ermäßigungen werden für Vorstellungen in der Semperoper grundsätzlich ab einem Eintrittspreis von 12 Euro für die Platzgruppen 1 bis 5 gewährt. Darüber hinaus werden ermäßigte Karten in den Preiskategorien ZU2 bis ZU7 angeboten.
Ermäßigungen sind nur in Verbindung mit dem jeweiligen Nachweis gültig und nicht übertragbar. Eine nachträgliche Ermäßigung ist ausgeschlossen. Ermäßigungen aufgrund einer Schwerbehinderung können nicht beim Kartenkauf im Internet gewährt werden. Beim Einlass ist der entsprechende Nachweis vorzuzeigen.
Kinderermäßigung
Kinder bis einschließlich 16 Jahre erhalten eine ermäßigte Karte (50 Prozent Ermäßigung). Die Kinderermäßigung wird für Vorstellungen in der Semperoper ab einem Eintrittspreis von 12 Euro für die Platzgruppen 1 bis 5 gewährt. Ausgenommen sind grundsätzlich Premieren, die Silvesterkonzerte, Gastspiele, Fremd- und Sonderveranstaltungen sowie Exklusive Veranstaltungen.
Darüber hinaus wird eine Kinder-/Jugendermäßigung (bis 18 Jahre) in den Preiskategorien ZU2 bis ZU7 angeboten. Eine nachträgliche Ermäßigung ist ausgeschlossen. Beim Einlass ist der entsprechende Nachweis vorzuzeigen.
Bitte beachten Sie, dass Säuglinge, Kleinkinder und Kinderwagen nicht mit in eine Vorstellung genommen werden können.
Gutscheine
Geschenkgutscheine
Eine besondere Aufmerksamkeit für Familie und Freunde: Mit einem Gutschein können Sie Opern-, Ballett- oder Konzertbesuche verschenken, ohne sich auf eine Vorstellung festlegen zu müssen. Die Gutscheine sind drei Jahre gültig und in einem flexiblen Betrag ab 1 Euro erhältlich.

Take 4
Jugend-Package »Take 4«
Schüler*innen ab 16 Jahre, Auszubildende, Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst und im Sozialen Jahr sowie Studierende bis 30 Jahre haben die Möglichkeit, sich aus ausgewählten Opern- und Ballettvorstellungen, Konzerten und weiteren Angeboten ihr »Take 4«-Package zusammenzustellen. Für 25 Euro und gegen Vorlage des Schüler- bzw. Studentenausweises sind Karten für vier Vorstellungen nach Wahl erhältlich.
Der Verkauf für das Sommersemester startet am 7. März 2023, 10 Uhr.
Schüler- & Studentenkarten
Schüler- und Studentenkarten
An der Abendkasse in der Semperoper können Schüler*innen und Student*innen ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn gegen Vorlage eines Schüler- oder Studentenausweises Restkarten zum Preis von 10 Euro angeboten werden, sofern noch eine ausreichend hohe Anzahl an Restkarten vorhanden ist. Aufgrund der hohen Nachfrage möchten wir Sie bitten, Ihre Schüler- und Studentenkarten möglichst passend zu bezahlen, um den Bezahlvorgang zu beschleunigen und so möglichst viele Kartenwünsche bis zum Vorstellungsbeginn erfüllen zu können.
Schüler- und Studentenkarten werden ab einem Eintrittspreis von 12 Euro für die Platzgruppen 1 bis 5 gewährt. Davon ausgenommen sind Gastspiele, Fremd- und Sonderveranstaltungen sowie Exklusive Veranstaltungen.
Schulklassen, Jugend- und Studentengruppen
Sie möchten eine Vorstellung mit Ihrer Jugendgruppe oder Schulklasse besuchen? Kartenanfragen für Ihre Gruppen mit Kindern, Jugendlichen oder Studenten richten Sie bitte schriftlich an den Besucherservice:
Semperoper Dresden
Vertrieb und Service
Petjula Schanze
Theaterplatz 2
01067 Dresden
Tel +49 351 4911 709
E-Mail petjula.schanze@semperoper.de
Familienvorstellungen
Familienvorstellungen
In Begleitung von einem Kind zahlt ein Erwachsener nur den halben Preis (ab einem Eintrittspreis von 12 Euro für die Platzgruppen 1 bis 5). Kinder zahlen dabei nur 5 Euro. Die Familienermäßigung für Erwachsene ist nur gültig, wenn diese beim Vorstellungsbesuch in Begleitung der jeweiligen Kinder beim Einlass erscheinen. Ist dies nicht der Fall, ist die Familienermäßigung nicht gültig und der Differenzbetrag zum Normalpreis muss gezahlt werden. Eine nachträgliche Ermäßigung ist ausgeschlossen.
Neu: Ab der Spielzeit 2023/24 haben alle Familienvorstellungen die niedrigste Preiskategorie A. Erwachsene profitieren somit vom sehr günstigen Normalpreis. Kinder zahlen weiterhin nur 5 Euro.
Bitte beachten Sie, dass Säuglinge, Kleinkinder und Kinderwagen nicht mit in eine Vorstellung genommen werden können.
Familienvorstellungen
- Nabucco (Oper)
- La Cenerentola / Aschenputtel (Oper)
- Die Zauberflöte (Oper)
- Ein Sommernachtstraum (Ballett)
- Die Zauberflöte (Oper)
- L’elisir d’amore / Der Liebestrank (Oper)
- Die Zauberflöte (Oper)
- Hänsel und Gretel (Oper)
- Il barbiere di Siviglia / Der Barbier von Sevilla (Oper)
- Die Zauberflöte (Oper)
- Hänsel und Gretel (Oper)
- La bohème (Oper)
- Hänsel und Gretel (Oper)
- Schwanensee (Ballett)
- Dornröschen (Ballett)
- Dornröschen (Ballett)
- Die Zauberflöte (Oper)
- Die Zauberflöte (Oper)
- Die Zauberflöte (Oper)

Familieneinführungen
Einführungen für Kinder und Familien
Die Musiktheater-Pädagoginnen der Semperoper Education bieten zu ausgewählten Produktionen und Vorstellungen partizipative Einführungen für Kinder und Familien an. Die Einführungen finden im Opernkeller statt. Beginn: 45 min vor Vorstellungsbeginn, Dauer: ca. 20 min.
Ob eine Einführung für Kinder und Familien stattfindet, entnehmen Sie im Spielplan den INFOs zur Vorstellung.
Familieneinführungen
»Die Zauberflöte«
So, 28.5.2023, 14 Uhr
»La Cenerentola / Aschenputtel«
So, 25.06.2023, 15 Uhr
Mittagsvorstellungen

Mittagsvorstellungen
Insbesondere für Senior*innen wird die Möglichkeit angeboten, Vorstellungen (mittags, nachmittags) zu einem sehr günstigen Preis zu besuchen. Preise ab 6 Euro in der Preiskategorie B.
Senior*innen haben zudem die Möglichkeit, ein kostengünstiges Seniorenabonnement abzuschließen. Dieses Abonnement beinhaltet drei Vorstellungen. Sie genießen dabei einen Preisvorteil von 50 Prozent auf den Normalpreis.
Mittagsvorstellungen
Keine weiteren Vorstellungen in dieser Spielzeit.
Dresdentage & Dresden-Spezial
Dresdentage
Folgende Spezialpreise gelten ausschließlich vor Ort an der Tageskasse in der Schinkelwache für die nachfolgend genannten Vorstellungen in den Platzgruppen 1 bis 3. Pro Person sind jeweils bis zu vier Karten buchbar. Eine nachträgliche Ermäßigung ist ausgeschlossen.
Preisgruppe 1 28,50 Euro
Preisgruppe 2 26 Euro
Preisgruppe 3 21 Euro
Dresdentage
- White Darkness (Ballett)
- La Cenerentola / Aschenputtel (Oper)
- White Darkness (Ballett)
- Pique Dame (Oper)
- L’elisir d’amore / Der Liebestrank (Oper)
- La sonnambula (Oper)
- Les Contes d’Hoffmann / Hoffmanns Erzählungen (Oper)
- Il barbiere di Siviglia / Der Barbier von Sevilla (Oper)
- Die tote Stadt (Oper)
- Die tote Stadt (Oper)
- Die Jüdin von Toledo (Oper)
- Dornröschen (Ballett)
- Romeo und Julia (Ballett)
- Káťa Kabanová / Katja Kabanowa (Oper)
- L’Orfeo (Oper)
- Plot Point (Ballett)
- Benvenuto Cellini (Oper)
Dresden Spezial
Aufgrund der aktuellen Situation wird das Dresden Spezial vorerst ausgesetzt.
Ein besonderes Vorkaufsrecht für alle Dresdner! Die Semperoper Dresden hält exklusiv für Kurzentschlossene ein Kontingent für begehrte Vorstellungen fast bis zum letzten Moment bereit. Der erste Samstag im Monat bietet die einmalige Gelegenheit, ausschließlich an der Tageskasse in der Schinkelwache Restkarten für die Aufführungen des Folgemonats zu erwerben.
Werkeinführungen & Nachgespräche
Werkeinführungen
Der Opernführer zum Zuhören: Bei den Werkeinführungen erläutern die Dramaturg*innen der Semperoper Dresden Wissenswertes zur jeweiligen Oper oder dem Ballett, erklären Hintergründe der Inszenierung, geben Hinweise zur Musik und vieles mehr. Die Werkeinführungen sind ein kostenloses Angebot für alle Zuschauer*innen und finden bei den Vorstellungen der Neuproduktionen sowie bei ausgewählten Repertoirevorstellungen statt. Sie beginnen in der Semperoper 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Opernkeller und in Semper Zwei 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer. Wir freuen uns auf Sie!
Ob eine Werkeinführung stattfindet, entnehmen Sie im Spielplan den INFOs zur Vorstellung. In unserer Mediathek im Bereich »Semper Digital« können Sie Werkeinführungen auch online anhören:
Nachgespräche Oper und Ballett
In Kooperation mit dem Opernclub e.V. und dem Ballettfreunde Semperoper e.V. bieten wir moderierte Nachgespräche an, in denen mit Mitgliedern des künstlerischen Teams das Gesehene besprochen, diskutiert und hinterfragt werden kann. Diese Nachgespräche finden entweder im Opernkeller oder in Semper Zwei jeweils im Anschluss an eine ausgewählte Vorstellung (fast) jeder Neuproduktion von Oper oder Ballett statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Für die Produktion »4.48 Psychose« in Semper Zwei wird es aufgrund der Thematik nach jeder Vorstellung ein Gespräch und die Möglichkeit zum Austausch geben.
Demnächst
Ballett Premiere