
Semperoper Dresden
Theaterplatz 2, 01067 Dresden
T +49 351 4911 705, bestellung@semperoper.de

Sponsoring
T +49 351 49 11 645,
sponsoring@semperoper.de
Peer Gynt
Die Nase
Education
Wir sind Reisebegleiter und Türöffner: Die Education der Semperoper Dresden bietet allen Interessierten einen Ort der Begegnung mit Oper, Ballett und Konzert. Dabei spielt das Alter keine Rolle. Ziel der verschiedenen Education-Angebote ist es, für jede*n einen Weg hin zum Musik- und Tanztheater zu ermöglichen, die verschiedenen Facetten vor und hinter den Kulissen erlebbar zu machen und den Raum Theater sinnlich, aktiv und selbstgestaltend zu erfahren.
Oper mobil
Vorstellungen in Schule und Kindergarten
Oper mobil
Klassenzimmerstücke
Eine Oper im Klassenzimmer – nicht zu glauben, aber wahr! Die Semperoper kommt exklusiv in Schulen.
Oper mobil
Kindergartenstück
Geeignet für Kinder ab 4 Jahren ist das Kindergartenstück »Nils Karlsson Däumling«.
Oper mobil
Spendenprojekt »Semperoper Education mobil«
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Semperoper Education dabei, das Erlebnis Musiktheater in möglichst viele Kindergärten, KiTas und Grundschulen zu bringen, auch über Dresdens Stadtgrenzen hinaus.
In der Oper
Vorstellungen in der Oper
Vorstellungen für Kinder
Gestatten, Monsieur Petipa!
Bei »Gestatten, Monsieur Petipa!« lernen Schüler*innen der Klassen 1 bis 4 die besondere Atmosphäre des Ballettsaals kennen.
Gestatten, Monsieur Petipa!
Vorstellungen für Kinder
Kapelle für Kids
»Kapelle für Kids« entführt Jung und Alt in die Welt der Orchesterinstrumente.
Schulklassen
Angebote für Schulklassen
Für Schulklassen
Öffentliche Hauptprobe
Bei den öffentlichen Hauptproben des Semperoper Ballett erhalten Interessierte faszinierende Einblicke in die Neuproduktionen des Semperoper Ballett.
Vor- und Nachbereitung eines Opernbesuchs
Einen Vorstellungsbesuch begleitet die Education-Abteilung der Semperoper gerne mit Vor- und Nachbereitungsworkshops in den Schulen. Mit Hilfe musiktheaterpädagogischer Methoden lernen die Schüler*innen dabei spielerisch die Handlung, die Figuren und die Musik des entsprechenden Werkes kennen. Gerne beraten wir Sie bei der Stückauswahl.
Zielgruppe Schüler*innen von 6 bis 18 Jahren aller Schularten
Umfang Zwei Doppelstunden und ein Vorstellungsbesuch
Kontakt Hannah Kawalek, Tel +49 351 4911 648, E-Mail hannah.kawalek@semperoper.de
Premierenklassen
Schulklassen haben die Möglichkeit, Patenschaften für eine Premiere in Semper Zwei zu übernehmen. Über mehrere Wochen hinweg beschäftigen wir uns intensiv mit den jeweiligen Themen des Musiktheaters, besuchen Proben, geben Feedback an das Regie-Team, blicken dem Ensemble über die Schulter und besuchen abschließend gemeinsam die Vorstellung. So werden die Schüler*innen zu absoluten Insidern der Produktion und bekommen Einblicke, die dem Publikum eigentlich verborgen bleiben.
Umfang Drei bis fünf Doppelstunden inklusive Probenbesuch und Besuch der Premiere oder einer Schulvorstellung
Kosten Ticketkosten der jeweiligen Vorstellung
»Das schlaue Gretchen«
Zielgruppe 2. bis 4. Klasse
Zeitraum November bis Dezember 2022
»Die Gespenstersonate«
Zielgruppe 9. bis 12. Klasse
Zeitraum Januar bis Februar 2023
»The Toxic Avenger«
Zielgruppe 8. bis 11. Klasse
Zeitraum Mai bis Juni 2023
Kontakt Hannah Kawalek, Tel +49 351 4911 648, E-Mail hannah.kawalek@semperoper.de
Blick hinter die Kulissen
Was passiert vor, hinter und auf der Bühne? Wer arbeitet in dem modernen Gebäude hinter dem Opernhaus? Und welche Gewerke braucht es, um eine große Oper auf die Bühne zu bringen? Beim Blick hinter die Kulissen erfahren die Schüler*innen dies und noch vieles mehr!
Zielgruppe Schüler*innen von 6 bis 18 Jahren aller Schularten
Umfang Eine Doppelstunde
Kontakt Carola Schwab, Tel +49 351 4911 456, E-Mail carola.schwab@semperoper.de
Für Schulklassen
Semperoper Partnerschulen
Seit der Spielzeit 2018/19 kooperieren sieben Partnerschulen mit der Semperoper Dresden. Anmeldungen sind für die Spielzeit 2022/23 möglich.
Lehrkräfte und Studierende
Angebote für Lehrkräfte und Studierende
Kontakt Hannah Kawalek, Tel +49 351 4911 648, E-Mail hannah.kawalek@semperoper.de
Vernetzungstreffen
Wir laden interessierte Lehrer*innen, Referendar*innen und Lehramts-Studierende zu einem Vernetzungs-Nachmittag in die Semperoper ein. Sie erhalten einen direkten Einblick in den Spielplan 2022/23 mit Stückempfehlungen für den schulischen Kontext, einen Überblick über Projekte der Education, Altersempfehlungen, sowie die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und sich untereinander zu vernetzen.
- Donnerstag, 8. September 2022, 16-18 Uhr
Teilnahme kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Probenbesuch für Lehrer*innen
Wir laden interessierte Lehrer*innen und Lehramtsstudierende zum Besuch einer Endprobe ausgewählter Neuproduktionen ein. Sie können sich so noch vor der Premiere ein Bild von dem machen, was Ihre Klasse beim Vorstellungsbesuch erwartet. Im Anschluss findet ein kurzes Gespräch mit unseren Pädagoginnen statt.
Termine und Produktionen nach Absprache
Kosten 5 Euro pro Teilnehmer*in, für Lehrer*innen unserer Partnerschulen kostenlos
Workshops für Lehrkräfte
Durch praktisches Ausprobieren werden in Workshops für Pädagog*innen Impulse für die Arbeit in den eigenen Klassen gesetzt und durch Anleitung und Feedback gerahmt. Im Zentrum steht jeweils eine Produktion des aktuellen Spielplans, der wir uns exemplarisch annähern.
Grundschule
- Donnerstag, 8. Dezember 2022, 16.30-19 Uhr »Das schlaue Gretchen«
Weiterführende Schulen
- Dienstag, 20. September 2022, 16.30-19 Uhr »La traviata«
- Donnerstag, 8. Juni 2023, 16.30-19 Uhr »The Toxic Avenger«
Kosten 5 Euro pro Teilnehmer*in, für Lehrer*innen unserer Partnerschulen kostenlos
Anmeldung bis jeweils eine Woche vorher
Freizeitangebote
Freizeitangebote
Freizeitangebote
Ferienprojekte
Kinder und Jugendliche sind eingeladen, in unseren Ferienprojekten ihrer Kreativität eine Woche lang freien Lauf zu lassen.
Freizeitangebote
Opernwerkstatt
Für alle, die Lust auf Singen, Tanzen, Theater haben und die Oper aus einer anderen Perspektive kennenlernen möchten
Familieneinführungen
Einführungen für Kinder und Familien
Die Musiktheater-Pädagoginnen der Semperoper Education bieten zu ausgewählten Produktionen und Vorstellungen partizipative Einführungen für Kinder und Familien an. Die Einführungen finden im Opernkeller statt. Beginn: 45 min vor Vorstellungsbeginn, Dauer: ca. 20 min.
Ob eine Einführung für Kinder und Familien stattfindet, entnehmen Sie im Spielplan den INFOs zur Vorstellung.
Familieneinführungen 2021/22
»Der Nussknacker«
Sa 4.12.2021, 14 Uhr
So 12.12.2021, 14 Uhr
»Dornröschen«
Sa 19.2.2022, 14 Uhr
»Die Zauberflöte«
So 28.11.2021, 14 Uhr
Sa 11.12.2021, 14 Uhr
»Hänsel und Gretel«
So 5.12.2021, 14 Uhr
Digitale Projekte
Digitale Projekte
Digitale Projekte
Semperoper bewegt
Mitmachvideos mit Übungen für Kindergärten und Schulen im Rahmen des Projektes »MUTIK – Musik und Theater in Kita + Klassenzimmer«.
Kinderchor
Kinderchor der Semperoper Dresden
In zahlreichen Bühnenwerken ist der Kinderchor der Semperoper zu erleben und an der Seite der erwachsenen Sänger*innen nicht wegzudenken.
Kontakt
Das sind wir
Leiter Education Manfred Weiß
Tel +49 351 4911 560, E-Mail manfred.weiss@semperoper.de
Musik- und Theaterpädagogin Hannah Kawalek
Tel +49 351 4911 648, E-Mail hannah.kawalek@semperoper.de
Jugendreferentin Carola Schwab
Tel +49 351 4911 456, E-Mail carola.schwab@semperoper.de
Mitarbeiterin Education Katrin Dönitz
E-Mail katrin.doenitz@semperoper.de
Produktionsleiterin Kapelle für Kids Hannah Blum
Tel +49 351 4911 361, E-Mail hannah.blum@semperoper.de
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung!