Fokus
Entdecken
Januar/Februar 2023
»Der Ring des Nibelungen«
»Der Ring des Nibelungen« in der Inszenierung von Willy Decker und unter der Musikalischen Leitung von Christian Thielemann. Vorstellungen, Begleitprogramm und Verkaufsbedingungen für die Ring-Zyklen:
2. bis 16. April 2023
Richard Strauss-Tage in der Semperoper
»Der Rosenkavalier« und »Arabella«, Konzerte und Rahmenveranstaltungen – alle Vorstellungen im Rahmen der »Richard Strauss-Tage in der Semperoper« sowie Informationen zu Karten und Preisen:
Semper Geschichte
Die ersten Töne im neuen Opernhaus
Wie Clementine von Schuch-Proska König Albert von der Akustik des zweiten Semperbaus überzeugte.
Auf einen Blick
Demnächst
August | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Unser Tipp
Oper und Ballett 2022/23
Wahl-Paket
chasing waterfalls
Il viaggio a Reims / Die Reise nach Reims
Die Nase
Peer Gynt
Les Huguenots / Die Hugenotten
Romeo und Julia
Platée
Norma
Rusalka
Attila
Die Tempeltänzerin / La Bayadère
Ariadne auf Naxos
Le nozze di Figaro / Die Hochzeit des Figaro
Carmen
La sonnambula
L’Orfeo
La Cenerentola / Aschenputtel
White Darkness
Pique Dame
Bequem buchen und sparen
Abos und Pakete
Pakete
Unsere Pakete im Überblick
Sie haben die Wahl für eine Saison: Buchen Sie attraktive Vorstellungen im Paket und erhalten Sie einen deutlichen Preisnachlass!
Abonnements
Unsere Abos auf einen Blick
Wählen Sie Ihren persönlichen Stammplatz und erleben Sie hochkarätige Opern-, Ballett- und Konzertaufführungen in Ihrer Semperoper!
Rund um die Semperoper
Semperoper
Geschichte der Semperoper
Ein Haus mit Tradition
Die Geschichte der Oper in Dresden geht auf die Eröffnung eines ersten Opernhauses 1667 zurück.