Eleonora Buratto wurde durch das Fachmagazin Opernwelt als „Sängerin des Jahres“ ausgezeichnet, wir gratulieren sehr herzlich! Die Urkunde wurde Eleonora Buratto am Premierenabend von Falstaff am 5. Oktober auf der anschließenden Feier im Semperoper-Rundfoyer, zu der das Publikum herzlich eingeladen war, überreicht. Die Auszeichnung erhielt die italienische Sopranistin für ihre Interpretation der Titelpartie in Puccinis Madama Butterfly in Baden-Baden. Als Alice Ford in Verdis Falstaff wird Frau Buratto noch bis 24. Oktober das Dresdner Publikum bezaubern.
Falstaff – Giuseppe Verdi
Premiere am 5. Oktober 2025
weitere Termine 8., 12., 15., 17. & 24. Oktober 2025

Online-Studierendenkarten
Jetzt online Tickets kaufen für ausgewählte Vorstellungen:
Roméo et Juliette alle Termine 2025
- Preis: 10 €
- Erhältlich ausschließlich online über semperoper.de
- Gilt für die Platzgruppen 1-6
Jugend-Package Take4 & Take4Concert
Die Jugendpakete Take 4 & Take4Concert der Semperoper Dresden bieten die Möglichkeit, vier Vorstellungen beziehungsweise vier Konzerte nach Wahl für nur 30 € zu erleben. Es gilt für Schüler*innen ab 16 Jahre, Auszubildende, Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst und im Sozialen Jahr sowie Studierende bis 30 Jahre bei Vorlage des gültigen Schul- oder Studierendenausweises. Die Vorstellungsangebote werden zum Semesterbeginn veröffentlicht.
Schüler*innen- und Studierendenkarten an der Abendkasse
Schüler*innen, Studierende, Auszubildende sowie Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst und im Sozialen Jahr können bei ausreichend verfügbaren Restkarten Studententickets für 10 € bzw. 20 € (ab Preisgruppe T oder KON10) an der Abendkasse ab 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung erhalten. Die Altersgrenze ist 30 Jahre, ein gültiger Schul- oder Studierendenausweis ist vorzulegen. An der Abendkasse ist Barzahlung der Schüler- und Studentenkarten erwünscht. Ein Anspruch auf diese Ermäßigung besteht nicht.

Es naht der Winter und mit ihm die Schneekönigin – und eine klangvolle Reise durch Skandinavien! Erleben Sie am 2. November in der Semperoper Dresden ein Konzert, dass mit Lieder von Sibelius, Grieg, Alfvén, Saariaho und vielen mehr das reiche Spektrum nordischer Musik der Romantik auffächern wird. Stimmen Sie sich schon vor der Premiere von Hans Abrahamsens Snow Queen auf die Klänge aus der Region der Nordlichter ein und lernen Sie die reiche Tradition der Musik kennen. Die skandinavische Kunst ist dabei für Dresden gar nicht so fern, schon im 19. Jahrhundert prägte beispielsweise der aus Norwegen stammende Maler Johan Christian Dahl mit seiner eindrucksvollen Landschaftsmalerei die Stadt. Freuen Sie sich nun auf eine Reise durch die musikalischen Landschaften dieser Zeit!
Bild: Fjord bei Holmestrand von Johan Christian Dahl

Wenn Aleksandra Kurzak und Roberto Alagna zusammen auf der Bühne stehen, sprühen Funken – nicht nur künstlerisch, sondern auch privat: Das gefeierte Opernpaar ist im echten Leben miteinander verheiratet und verzaubert seit Jahren die großen Häuser der Welt – von der Metropolitan Opera in New York über die Royal Opera in London bis zur Scala in Mailand. Nun sind sie erstmals gemeinsam an der Semperoper zu erleben, um in Puccinis Tosca die tragische Liebesgeschichte zwischen der leidenschaftlichen Sängerin Floria Tosca und dem idealistischen Maler Cavaradossi zum Leben zu erwecken.
Erleben Sie zwei Weltstars in einem intensiven musikalischen Drama voller Glanz, Eifersucht und Hingabe – eine Opernaufführung, die Herz und Sinne gleichermaßen bewegt.
Giacomo Puccini
Tosca