Stell dir vor, du könntest den Moment festhalten
Der Jahreswechsel ist stets eine Zeit des Innehaltens und der Rückschau, aber auch der Vorrauschau und des festlichen Vergnügens. Und diese Freude möchte die Semperoper Dresden mit Ihnen teilen und lädt Sie dazu ein, mit uns das vergangene und das kommende Jahr bei Oper, Ballett und Konzert zu feiern. Denn wo kann man festlicher das Sektglas heben, als in der atemberaubenden Atmosphäre eines der schönsten Opernhäuser der Welt? Wir haben für Sie eine Auswahl der Produktionen rund um die Feiertage bis in den Januar zusammengestellt – als Inspiration für den eigenen Semperoper-Besuch oder sogar als außergewöhnliche Geschenkidee auf dem Gabentisch.
Eine Woche vor Heiligabend wird es in der Semperoper besonders märchenhaft, wenn sich am 7. Dezember 2025 der Premierenvorhang für Hans Abrahamsens The Snow Queen hebt. Die modern anmutende und zugleich hochpoetische Oper erzählt in fantasievollen Bildern Hans Andersens berühmte Geschichte mit Kammersänger Georg Zeppenfeld als eisiger Schneekönigin. Ebenfalls sagenhaft winterlich präsentiert sich der Spielplan für den Monat Dezember in beiden Semperoper-Spielstätten, wenn bei Puccinis La bohème über den Dächern von Paris Mimì ihrem Rodolfo das eiskalte Händchen reicht oder in Semper Zwei in der Neuproduktion von Leonard Evers Gold! ab dem 17. Dezember 2025 der Fischerjunge Jakob erfährt, dass nur glücklich macht, was im Herzen glänzt. Nicht weniger sagenhaft geht es bei Humperdincks Hänsel und Gretel zu, wenn die Hexe ins Knusperhäuschen lockt oder das Semperoper Ballett mit Tschaikowskys Weihnachtsmärchenballett Der Nussknacker das Publikum verzaubert.
Den Jahreswechsel begeht die Semperoper Dresden standesgemäß mit Johann Strauss’ Champagneroperette Die Fledermaus – dem beschwingten Silvester-Klassiker voller Lebensfreude und Dresdner Schmäh – und natürlich mit dem Publikumsliebling Wolfgang Stumph in der Rolle des Frosch. Das alte Jahr verabschiedet die Sächsische Staatskapelle Dresden dann mit dem traditionellen Silvesterkonzert mit einem klingenden Potpourri, bevor der Januar so exzellent, bunt und klangreich loslegt, wie der Dezember verklungen ist: Neben einem Wiedersehen mit Puccinis unglücklich liebender Madama Butterfly – in den wunderbaren Kostümen von Designerlegende Kenzo! – ist im Kleinen Haus des Staatschauspiels Dresden noch einmal Kinsun Chans mitreißende Choreografie Wonderful Word sowie auf der Bühne der Semperoper John Neumeiers atemberaubendes Ballett um das Tanzwunder Nijinsky zu erleben. Als ein absoluter Höhepunkt von spiritueller Kraft und orchestraler Schönheit im Konzertprogramm sei das 5. Sinfoniekonzert empfohlen, wenn die Sächsische Staatskapelle Dresden unter dem Dirigat der Musiklegende Herbert Blomstedt Werke von Anton Bruckner zu Gehör bringt.
Ob als Geschenk oder persönlicher Kunstgenuss: Ein Abend in der Semperoper bei Musik, Tanz und Theaterglanz ist ein unvergessliches Erlebnis, das alle Sinne berührt und Herzen verbindet. Wir laden Sie ein, in Dresdens weltberühmten Opernhaus des Leben in seinen klangvollsten Facetten zu erleben und zum Jahreswechsel Neues, Buntes und Bewegendes zu entdecken!
Premieren
Oper
Ballett
Der Nussknacker
Aaron S. Watkin und Jason Beechey
28., 30., November & 3., 8., 13., 14., 17., 21., 23., 25. Dezember 2025
Tickets
Wonderful World
Kinsun Chan & Martin Zimmermann
10., 11. Dezember 2025 & 11., 12. Januar 2026
Staatsschauspiel, Kleines Haus 1
Tickets
Nijinsky
John Neumeier
18., 23., 25., 29. Januar & 1., 9., 10. Februar 2026
Tickets