Ballett
Martin Zimmermann
Bühnenbild, Choreografie, Kostüme

Der Schweizer Choreograf, Theaterregisseur, Bühnenbildner und Performer Martin Zimmermann absolvierte nach einer Lehre als Dekorationsgestalter die Hochschule Centre National des Arts du Cirque (CNAC) in Paris. Mit dem Diplom Stück Le Cri du chaméléon ging er auf Welttournee. Seit mehr als 25 Jahren erfindet, choreografiert und inszeniert er visuelles und physisches Theater ohne Worte. Eine Mischung aus zeitgenössischem Zirkus, Tanz, Theater und spektakulären Bühneninstallationen. Für seine Stücke erschafft er bizarre und seltsame Welten, in denen Alltagsgegenstände in parallele, oft absurde Welten verschoben werden. Er bricht mit Konventionen, enthüllt das Unsichtbare, lässt das Unwahrscheinliche als wahr erscheinen und regt das Publikum zu neuen Denkweisen an. Das Kernstück seiner Arbeit ist der Dialog zwischen dem menschlichen Körper und Objekten mit Eigenleben, die er in instabilen und bedrohlichen Umgebungen aufeinandertreffen und miteinander interagieren lässt.  Der Mensch in seiner ganzen Komplexität steht im Mittelpunkt seines Interesses. Seine Stücke werden weltweit aufgeführt, u.a. im BAM New York, TOHU-Montréal, Tokyo Metropolitan Theater, Théâtre de la Ville-Paris, Barbican à Londres, Sydney Opera House, Grand Théâtre de Luxembourg, Théâtre Vidy-Lausanne, le Hongkong City Hall, Théâtre de Carouge, Schauspielhaus Zürich, Festival d’Avignon, NTGent oder im Kunstmuseum Fondation Beyeler.  Zimmermanns Bühnenbilder wurden dreimal hintereinander mit dem Swiss Design Award ausgezeichnet. 2021 erhielt Martin Zimmermann die höchste Schweizer Theaterauszeichnung, den renommierten Grand Prix Darstellende Künste / Hans-Reinhart-Ring 2021. (Stand: 2024)

In dieser Spielzeit

Kinsun Chan & Martin Zimmermann
19
Mo
Mai 2025
19.30 Uhr
20
Di
Mai 2025
19.30 Uhr
21
Mi
Mai 2025
19.30 Uhr
09
Do
Oktober 2025
19.30 Uhr
27 – 30 €
50 Karten
10
Fr
Oktober 2025
19.30 Uhr
27 – 30 €
29 Karten
10
Mi
Dezember 2025
19.30 Uhr
27 – 30 €
86 Karten
11
So
Januar 2026
19 Uhr
27 – 30 €
71 Karten
12
Mo
Januar 2026
19.30 Uhr
27 – 30 €
99+ Karten
11
Do
Dezember 2025
19.30 Uhr
27 – 30 €
80 Karten