Oper
Marie Jacquot
Dirigentin

Die französische Dirigentin Marie Jacquot studierte Posaune am Konservatorium in Paris und anschließend Dirigieren an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. 2019–2022 war sie Erste Kapellmeisterin an der Deutschen Oper am Rhein, wo sie u. a. La clemenza di Tito und Roméo et Juliette leitete. An der Semperoper Dresden dirigierte sie Der goldene Drache und Carmen, an der Staatsoper Stuttgart Medea und Don Giovanni, an der Deutschen Oper Berlin La traviata, an der Komischen Oper Berlin Hamlet, an der Opéra National du Rhin in Straßburg Until the Lions (UA von Thierry Pécou) und an der Flämischen Oper Antwerpen/Gent Le nozze di Figaro. Gastengagements führten sie u. a. zum Malmö Symphony Orchestra, Orchestre National de France, zum BBC Symphony Orchestra, dem Oslo Philharmonic, den Hamburger Philharmonikern und zum Orchestre Symphonique de Montréal. Seit 2023/24 ist Marie Jacquot Erste Gastdirigentin der Wiener Symphoniker und seit 2024/25 Chefdirigentin des Königlich Dänischen Theaters Kopenhagen. Ab 2026/27 wird sie Chefdirigentin des WDR Sinfonieorchesters. Zu ihren Auszeichnungen zählen der Ernst- Schuch-Preis 2019 und der Victoire de la Musique Classique 2024.

(Stand: 2025)

In dieser Spielzeit

Francis Poulenc
31
Sa
Januar 2026
18 Uhr
14 – 95 €
99+ Karten
08
So
Februar 2026
18 Uhr
8 – 86 €
99+ Karten
12
Do
Februar 2026
19 Uhr
8 – 86 €
99+ Karten
15
So
Februar 2026
19 Uhr
8 – 86 €
99+ Karten
20
Fr
Februar 2026
19 Uhr
10 – 96 €
99+ Karten
23
Mo
Februar 2026
14 Uhr
6 – 62 €
99+ Karten
14
So
Juni 2026
11 Uhr
13 – 67 €
99+ Karten
15
Mo
Juni 2026
19 Uhr
13 – 82 €
99+ Karten
16
Di
Juni 2026
19 Uhr
13 – 82 €
99+ Karten