Biografie
Oper

Laura Tatulescu

Solistin (Gast)

Laura Tatulescu, in den USA geboren, begann ihre musikalische Karriere als Violinistin. 2005 absolvierte sie ihre Gesangsausbildung an der Nationalen Musikuniversität in Bukarest. Ihr Operndebüt gab sie 2004 als Marguérite (»Faust«) an der Nationaloper Bukarest. Anschließend wurde sie als Solistin an die Wiener Staatsoper engagiert, wo sie u.a. als Marzelline (»Fidelio«), Musetta (»La bohème«), Pamina (»Die Zauberflöte«) und Sophie (»Werther«) zu erleben war. 2008/09 sang sie die Partie der Lauretta in Woody Allens Neuinszenierung von »Gianni Schicchi« an der Los Angeles Opera und beim Spoleto Festival. 2009/10 wurde sie Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper München und war dort bisher u.a. zu erleben als Zerlina (»Don Giovanni«), Kind (»L’Enfant et les Sortilèges«), Despina (»Così fan tutte«), Susanna (»Le nozze di Figaro«), Musetta (»La bohème«), Erste Dame (»Die Zauberflöte«), Marzelline (»Fidelio«), Adina (»L’elisir d’amore«), Dienerin und Stimme der Ungeborenen (»Die Frau ohne Schatten«), Echo (»Ariadne auf Naxos«) und Gretel (»Hänsel und Gretel«). 2011/12 debütierte sie an der English National Opera als Phoibe in Rameaus »Castor et Pollux«. 2013/14 gab sie ihr Debüt an der Santa Fe Opera als Norina (»Don Pasquale«). Die Partie der Susanna (»Le nozze di Figaro«) gehört zu ihren Paraderollen. Sie debütierte in dieser Rolle beim Glyndebourne Festival unter Jérémie Rohrer und gab Konzerte mit dem Budapest Festival Orchester, beim Mostly Mozart Festival in New York und mit dem Konzerthausorchester Berlin. Die Sopranistin arbeitete mit Dirigenten wie Riccardo Muti, Seiji Ozawa, Philippe Jordan, Adam Fischer, James Conlon, Marco Armiliato, Sebastian Weigle, Daniele Gatti, Kent Nagano, Andris Nelsons, Peter Schneider, Constantinos Carydis, Juraj Valcuha und Ivor Bolton. Aktuelle Engagements beinhalten ihr Debüt beim Maggio Musicale in Florenz sowie am Stadttheater Klagenfurt als Blanche in Poulencs »Dialogues des carmélites«. An der Semperoper Dresden gibt sie 2014/15 ihr Hausdebüt als Musetta (»La bohème«). (Stand: 2014)