Oper
David Roy
Solist*in (Junges Ensemble)

Der polnische Bariton David Roy studierte an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover und an der Feliks-Nowowiejski-Musikakademie in Bydgoszcz unter der Leitung von Prof. Adam Zdunikowski. Seine ersten Schritte auf der Bühne machte David Roy an der Opera Nova in Bydgoszcz, wo er die Rolle des Figaro (Il barbiere di Siviglia) übernahm. In den folgenden Jahren trat er dort als Belcore (L’elisir d'amore), Conte Almaviva (Le nozze di Figaro) und als Schwertträger (Straszny dwór von Stanisław Moniuszko) auf. Seit 2022 arbeitet er mit der Polnischen Königlichen Oper in Warschau zusammen, wo er u.a. als Figaro und als Taddeo (L'italiana in Algeri) auftrat. Beim Rossini Opera Festival in Pesaro sang er 2022 die Rolle des Don Alvaro (Il viaggio a Reims). Im darauffolgenden Jahr trat er beim Savannah VOICE Festival als Masetto (Don Giovanni) auf. 2023 gab David Roy sein Debüt als Amonasro (Aida) beim Karkonosze Opera Festival. Er begann die Saison 2024/25 in der Rolle des Marco (Gianni Schicchi) mit der Fondazione Haydn di Bolzano e Trento am Teatro Comunale in Bozen, als Giorgio Germont (La traviata) kehrte er an die Opera Nova zurück. Im Frühjahr 2025 debütierte er an der Königlichen Schwedischen Oper als Figaro (Il barbiere di Siviglia). In der Spielzeit 2024/25 sang David Roy Taddeo und erneut Figaro an der Königlichen Oper Polen. Zudem gab er sein Debüt in Carmina Burana mit der Kalisz Philharmonie. Ab der Spielzeit 2025/26 wird er Mitglied des Jungen Ensembles an der Semperoper in Dresden. (Stand: 2025)

In dieser Spielzeit

Wolfgang Amadeus Mozart
Giacomo Puccini
Luciano Chailly
Giuseppe Verdi
Charles Gounod