Oper
Die rumänische Sopranistin Adela Zaharia absolvierte ihr Studium in Gesang und Klavier an der Musikakademie in Cluj-Napoca. Die Saison 2022/23 brachte eine Reihe hochkarätiger Konzerte: das Centennial Gala an der San Francisco Opera unter der Leitung von Eun-Sun Kim, ein Konzertgala beim Dubrovnik Festival in Kroatien und die Strauss Brentano-Lieder mit dem Royal Liverpool Philharmonic. Adela Zaharia gab zudem ihr Debüt an der Oper Hamburg in der Rolle der Konstanze in Die Entführung aus dem Serail und erhielt begeisterte Kritiken für ihre Aufführung der Lucia in Lucia di Lammermoor an der Deutschen Oper Berlin. In der Saison 2023/24 feierte sie ihr hochgelobtes Debüt als Gilda im Teatro Real in Madrid in einer Neuinszenierung von Rigoletto mit Ludovic Tézier in der Titelrolle. Außerdem debütierte sie als Giulietta in Bellinis I Capuleti e i Montecchi an der Deutschen Oper am Rhein und gab ihr Hausdebüt an der Oper Frankfurt als Konstanze in Die Entführung aus dem Serail. Sie kehrte zur Pariser Oper als Donna Anna und zur Niederländischen Nationaloper als Violetta Valéry zurück. Bei ihrem ersten Auftritt auf der südlichen Halbkugel sang sie ein ausverkauftes Konzert in Auckland zusammen mit dem Tenor Amitai Pati; beide wurden eingeladen, eine Meisterklasse beim TANZOS – dem wichtigsten Programm für junge Sänger in Neuseeland – zu geben. Frau Zaharia fungierte zudem als Vorsitzende der Jury beim Gesangswettbewerb „Alexandru Fărcaș“. Zu den Höhepunkten der Saison 2024/25 gehört ihr Debüt an der Metropolitan Opera in New York, wo sie die Rolle der Musetta in La bohème singt, ihre Rückkehr zum Teatro Real in Madrid als Violetta Valéry in der Willy-Decker-Produktion von La traviata sowie eine Neuinszenierung von Don Giovanni an der Komischen Oper Berlin unter der Regie von Kirill Serebrennikov. Zudem bringt sie ihre charakteristische Rolle als Lucia in Lucia di Lammermoor an die Bayerische Staatsoper und die Deutsche Oper Berlin, während sie Violetta Valéry an der Deutschen Oper Berlin, der Deutschen Oper am Rhein und schließlich an der Semperoper Dresden, wo sie ihr Hausdebüt mit dieser Partie gibt, verkörpert. (Stand: 2025)