Das geht ja schon gut los!
Für das Ende der Theaterpause können sich die Freunde großer Oper wieder auf wunderbare Stimmkunst im Dresdner Opernhaus freuen, sobald die Semperoper Ende August klangvoll in die Saison 2025/26 startet. Bereits die erste Premiere der neuen Spielzeit verspricht im Oktober mit Falstaff allerfeinsten Musikgenuss, wenn Daniele Gatti sein Dresdner Operndebüt als Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle gibt und Nicola Alaimo den anarchischen Titelhelden in Verdis Opernspaß zum weinseligen Leben erweckt.
Zum Jahresende finden sich in The Snow Queen „Dresdner“ Ensemblelieblinge wie Christa Mayer, Valerie Eickhoff und Jasmin Delfs mit dem koranisch-kanadischen Countertenor David DQ Lee in bester Premieren-Gesellschaft zusammen. In dieser märchenhaften Neuproduktion wird kein Geringerer als Georg Zeppenfeld als eiskalte Schneekönigin das Publikum in seinen oder besser: in ihren Bann ziehen. Zuvor jedoch verzaubert Starsopranistin Camilla Nylund im November in Ihrem Rollendebüt als so begehrenswert wie blaublutrünstige Turandot die Herzen der ihr verfallenden charming Prinzen.
Apropos Prinzessinen-Debüt: Noch im Oktober wird erstmals Christa Mayer als ebenfalls titeltragende Clarisse in Die Liebe zu den drei Orangen zu erleben sein. Und da aller guten Dinge drei Premieren sind: Bevor sich das Jahr dem Ende zuneigt lässt das Musiktheater für junge Menschen Gold! die Bühne in Semper Zwei erstrahlen. Was das Programm 2025/26 sonst noch gesanglich unter anderem mit Yaritza Vèliz als neue Mimì in La bohème, Roberto Alagna als Cavaradossi an der Seite seiner Ehefrau Aleksandra Kurzak als Tosca, Eric Cutler als Parsifal oder Evelyn Herlitzius in Dialogues des Carmélites in petto hat und was Rosalia Cid und Piotr Buszweski mit einem Florentiner Hut zu schaffen haben, verrät das Spielzeitheft.
Dort finden sich auch die Termine zum Konzertprogramm der Sächsischen Staatskapelle Dresden, unter denen bis Jahresende für die Freunde von Mahler, Wagner und Strauss das 1. und 3. Sinfoniekonzert unter dem Dirigat von Chefdirigent Daniele Gatti hervorgehoben sein mögen. Mehr von Wagner gibt es übrigens auch beim 1. Aufführungsabend der Staatskapelle gleich zu Beginn der neuen Saison auf die Ohren, wenn eingerahmt von Werken Prokofjews und Poulencs die Wesendonck-Lieder erklingen, gewiss einzigartig interpretiert von Kammersängerin Christa Mayer.

Stephanie Lake © Victor Franowski
Auch das Semperoper Ballett steht mit großen Namen zur neuen Spielzeit nicht zurück und präsentiert erstmals in Dresden zur Ballettpremiere Wings & Feathers mit seiner frisch gekürten Artist in Residence Stephanie Lake und mit Akram Khan als einem der meist gefeierten Tanzkünstler zwei aktuelle Topgrößen der Tanzwelt. Wer mehr über all das wissen möchte, was die Semperoper Dresden ab August/September so auf die Beine stellt, pardon: auf die Bühne bringt, dem sei das Semper-Magazin mit Stories, Bildern und Informationen rund um das aktuelle Programm unbedingt ans Herz gelegt. Das schönste, aufregendste und nachhaltigste Erlebnis ist es jedoch, selbst dabei zu sein! Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder in Ihrer Semperoper begrüßen zu dürfen.