Auch die jungen Musiker*innen der Giuseppe-Sinopoli-Akademie nehmen die schicksalhaften Jahrestage der Geschichte Dresdens und der Semperoper – die Zerstörung der Stadt und der Wiederaufbau der Semperoper jährt sich zum 80. bzw. 40. Mal –
Termine & Besetzungen
- Musikalische Leitung Alexander Bülow
- Musikalische Leitung Alexander Bülow
Kurz gefasst
1923 gründete Fritz Busch als Chefdirigent der Staatskapelle Dresden die Dresdner Orchesterschule, deren Tradition heute von der Giuseppe-Sinopoli- Akademie fortgeführt wird. Anlässlich der 40. Wiederkehr der Eröffnung der Semperoper steht u.a. ein Werk auf dem Programm, das inhaltlich auf die Wiedereröffnung im Februar 1985 verweist: Die berührende wie aufrüttelnde Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke aus der Feder von Viktor Ullmann – vermutlich sein letztes Werk. Zur Aufführung kommt die Fassung von Bernd Thewes für 13 Instrumente.
Im ersten Teil des Konzerts kommen Werke von Franz Schubert, Camille Saint-Saëns und Wolfgang Amadeus Mozart zur Aufführung.