Oper
Štěpánka Pučálková
Solistin (Gast)

Die in Berlin geborene tschechische Mezzosopranistin Štěpánka Pučálková absolvierte ihr Masterstudium an der Universität Mozarteum Salzburg bei Univ. Prof. KS Elisabeth Wilke. 2012 erhielt sie von der Stiftung Mozarteum Salzburg die Lilli Lehmann-Medaille sowie 2016 den Preis „Die beste weibliche Stimme“ beim Concours International de Belcanto Vincenzo Bellini in Marseille. 2017 gab sie bei den Osterfestspielen Salzburg ihr Rollendebüt als Siegrune in Die Walküre unter der Leitung von Christian Thielemann, 2018 debütierte als Charlotte (Werther) am Nationaltheater Prag und 2020 als Carmen an der Volksoper Wien. Štěpánka Pučálková war von der Spielzeit 2018/19 bis 2023/24 Ensemblemitglied der Semperoper und sang hier u.a. Adalgisa (Norma), Urbain (Les Huguenots), Sesto Pompeo (Giulio Caesare in Egitto), Cherubino (Le nozze di Figaro), Muse/ Nicklausse (Les Contes d’Hoffmann), Rosina (Il barbiere di Siviglia) und Ascanio (Benvenuto Cellini). Gastengagement führten sie u.a. an die Lettische Nationaloper in Riga, an das Nationaltheater Prag, an das Slowakische Nationaltheater in Bratislava und ans Teatro San Carlo in Neapel. (Stand: 2025)

In dieser Spielzeit

Wolfgang Amadeus Mozart
Giuseppe Verdi