Oper

Die rumänische Sopranistin Roxana Incontrera ist seit 1989 festes Mitglied des Ensembles der Semperoper Dresden. Ihr Debüt am Haus gab sie im selben Jahr mit der Königin der Nacht (Die Zauberflöte). Als Koloratursopranistin stand diese Partie über viele Jahre ebenso wie Konstanze (Die Entführung aus dem Serail), Oscar (Un ballo in maschera) und Zerbinetta (Ariadne auf Naxos) auf ihrem Repertoire. Außerdem sang sie u.a. Rosina (Il barbiere di Siviglia), Violetta (La traviata), Olympia (Les Contes d’Hoffmann), Elvira (L’italiana in Algeri), Clorinda (La Cenerentola), Fiakermilli (Arabella), Woglinde (Das Rheingold/Götterdämmerung), Frasquita (Carmen) und Praskowja Ossipowna (Die Nase). Gastspielreisen führten Roxana Incontrera u.a. an die Opernhäuser in Berlin, Chemnitz, Stuttgart, Hannover, München und Paris. Die Sängerin arbeitete mit namenhaften Regisseuren wie u.a. Harry Kupfer und Peter Konwitschny zusammen und sang unter Dirigenten wie Wolfgang Rennert, Peter Schneider, Jacques Delacote, Asher Fischer, Jonathan Darlington, John Fiore, Axel Kober, Alessandro De Marchi, Giuseppe Sinopoli und Fabio Luisi. In Anerkennung hoher künstlerischer Leistungen erhielt sie im Jahr 2000 den Theo-Adam-Preis der Stiftung Semperoper. In der Spielzeit 2025/26 steht Roxana Incontrera als Erste Dame (Die Zauberflöte) und Contessa di Ceprano (Rigoletto) auf der Bühne der Semperoper. (Stand: 2025)