Oper
Der deutsche Bariton Matthias Henneberg wurde nach seinem Studium an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar Mitglied im Opernstudio der Semperoper Dresden, worauf 1985 die Aufnahme in das Solistenensemble folgte. Hier war der Kammersänger in zahlreichen Partien seines Fachs zu erleben, wie u.a. Schaunard (La bohème), Heerrufer (Lohengrin), Fürst Yamadori und Sharpless (Madama Butterfly), Ping (Turandot), Graf Lamoral (Arabella), Kurwenal (Tristan und Isolde), Alberich (Der Ring des Nibelungen) und Don Pizarro (Fidelio). Gastspiele als Opern-, Lied- und Oratoriensänger führten ihn u.a. nach Griechenland, Spanien, Belgien, Russland, Tschechien, Frankreich und Japan. Als Solist arbeitete Matthias Henneberg u.a. mit Dirigenten wie Sir Colin Davis, Giuseppe Sinopoli, Kent Nagano, Fabio Luisi, Christian Thielemann und mit Regisseur*innen wie Joachim Herz, Harry Kupfer, Christine Mielitz, Peter Konwitschny, Willy Decker, Nikolaus Lehnhoff, Claus Guth und Andreas Homoki. Im Jahr 2011 wurde er an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden zum Professor berufen. (Stand: 2025)