Oper

Der Bassbariton Markus Marquardt, geboren in Düsseldorf, studierte an der Hochschule für Musik in seiner Heimatstadt. Nach einem Engagement in Stuttgart wurde er im Jahr 2000 Mitglied der Semperoper Dresden, wo er 2004 mit dem Christel-Goltz-Preis der Stiftung Semperoper geehrt wurde. Gastspiele führten ihn u.a. zu den Salzburger und Bregenzer Festspielen, an die Staatsopern in Hamburg, München, Stuttgart und Wien, nach Tokio, Toronto und an das Teatro alla Scala in Mailand, an das Teatro di San Carlo in Neapel, an die Oper Köln und an die Oper Leipzig. Sein Repertoire umfasst Partien wie die Titelpartien in Cardillac, Rigoletto, Macbeth, sowie Figaro (Le nozze di Figaro), Leporello (Don Giovanni), Jochanaan (Salome), Giorgio Germont (La traviata), Der Holländer (Der fliegende Holländer), Orest (Elektra), Baron Scarpia (Tosca), Wotan (Das Rheingold, Die Walküre), Amfortas (Parsifal), Der Wanderer (Siegfried), Nekrotzar (Le Grand Macabre), Fritz Kothner (Die Meistersinger von Nürnberg) und Dulcamara (L’elisir d’amore). In der Uraufführung von Die andere Frau von Torsten Rasch gab er den Abram. Darüber hinaus ist Markus Marquardt auf vielen großen Konzertpodien zu erleben. (Stand: 2025)