Oper
Jasmin Delfs
Solistin (Ensemble)

Die deutsche Sopranistin Jasmin Delfs studierte an der Musikhochschule Lübeck bei Prof. Manuela Uhl. In den Spielzeiten 2021/22 und 2022/23 war sie Mitglied im internationalen Opernstudio der Bayerischen Staatsoper und war dort u.a. als Najade (Ariadne auf Naxos), Papagena (Die Zauberflöte) und als Vespina in der Neuinszenierung von L’infedeltà delusa zu sehen. Im Sommer 2022 war Jasmin Delfs Teilnehmerin des Young Singers Projects bei den Salzburger Festspielen, wo sie in der Neuinszenierung der Zauberflöte von Lydia Steier ihr Debüt als Königin der Nacht gab. Außerdem konnte man sie im Großen Festspielhaus als 1. Blumenmädchen in Parsifal (konzertant unter Daniel Barenboim und den Wiener Philharmonikern) und im großen Saal des Mozarteums mit dem Mozarteum-Orchester unter der Leitung von Adrian Kelly erleben. Sie sang Blonde (Die Entführung aus dem Serail) am Teatro alla Scala in Mailand, Poppea (L’incoronazione di Poppea) an der Opéra de Toulon, Max (Wo die wilden Kerle wohnen) am Theater an der Wien und die Königin der Nacht an der Staatsoper Unter den Linden. 2024 debütierte sei beim Bayreuth Baroque Festival in der Titelpartie von Porporas Ifigenia in Aulide. Seit der Spielzeit 2024/25 ist Jasmin Delfs Ensemblemitglied der Semperoper Dresden. In der Spielzeit 2025/26 steht sie u.a. als Merab (Saul), Blonde, Ninetta (Die Liebe zu den drei Orangen), Prinzessin (The Snow Queen) und Frasquita (Carmen) auf der Bühne. (Stand: 2025)

In dieser Spielzeit

Georg Friedrich Händel
Wolfgang Amadeus Mozart
Hans Abrahamsen
Wolfgang Amadeus Mozart
Richard Wagner
Georges Bizet