Oper
Gerald Hupach
Solist (Ensemble)

Der deutsche Tenor Gerald Hupach studierte an der Hochschule für Musik in Weimar. Seit 1993 ist der Tenor Ensemblemitglied der Semperoper Dresden. Zu den zahlreichen Partien seines Repertoires gehören u.a. Jäger (Rusalka), Lucano/Console (L’incoronazione di Poppea), Monostatos, Zweiter Priester und Erster Geharnischter (Die Zauberflöte), Basilio und Don Curzio (Le nozze di Figaro), Raoul de St. Brioche (Die lustige Witwe), Scaramuccio (Ariadne auf Naxos), Altoum (Turandot) und Vierter Jude (Salome). Zuletzt war er u.a. in den Produktionen Les Huguenots und Il viaggio a Reims sowie in Die FledermausDie Nase und Das schlaue Gretchen zu erleben. In der Neuproduktion von La sonnambula wird Gerald Hupach sein Rollendebüt als ein Notar geben. Er widmet sich darüber hinaus der Pflege eines vom Barock bis zur Moderne reichenden Konzertrepertoires. Gastengagements führten ihn nach Frankreich, Italien, Österreich, in die Schweiz, nach Liechtenstein und Tschechien. In der Spielzeit 2025/26 steht Gerald Hupach in Die Zauberflöte, Die Liebe zu den drei Orangen, Die Fledermaus und Der Florentiner Hut auf der Bühne der Semperoper.(Stand: 2025)

In dieser Spielzeit

Wolfgang Amadeus Mozart
Johann Strauss