Biografie
Ballett
Christoph Schmädicke
Licht
Der gebürtige Dresdner Christoph Schmädicke begann im November 1985 am Schauspielhaus Dresden als Beleuchter zu arbeiten. Nach der erfolgreichen Ausbildung zum Beleuchtungsmeister im Jahr 1992 wurde er Technischer Leiter am Kinder- und Jugendtheater Schnawwl, einer Sparte des Nationaltheaters Mannheim, wo er auch das Licht für die Neuproduktionen entwarf. Seit der Saison 1995/96 ist er bei der Semperoper als Beleuchtungsmeister beschäftigt, ab 2003 als stellvertretender Abteilungsleiter und seit 2008 zusätzlich als technischer Disponent. In dieser Zeit betreute er zahlreiche Neuproduktionen als verantwortlicher Beleuchtungsmeister, vor allem für das Semperoper Ballett, und gestaltete das Licht für »Wozzeck«, »Zwischenraum« und »Cinderella«. Er betreute Gastspiele der Semperoper, u.a. in Berlin, Amsterdam, Rom, Venedig, Palermo, Barcelona, Basel, Sankt Petersburg, Göteborg, Imatra, New York, Ottawa, Tokio und Yokohama. In der Saison 2018/19 zeichnet er neben der Produktion »Labyrinth« auch für das Licht der Ballett-Produktion »Alice« auf Semper Zwei verantwortlich.

Termine
Premierenkostprobe »Plot Point«
Mai
2024
Plot Point
Jun
2024
Jun
2024