Starke Frauen geben den Ton an

Mit der Französin Marie Jacquot und der Ukrainerin Oksana Lyniv begrüßt die Sächsische Staatskapelle Dresden zwei international gefeierte Musikerinnen am Pult, deren Virtuosität wie Charisma Publikum und Kritik gleichermaßen beeindrucken.

Dem Publikum der Semperoper ist Marie Jacquot von ihren Gastdirigaten wohl bekannt; am 25. Juni 2025 wird die vielfach ausgezeichnete Erste Gastdirigentin der Wiener Symphoniker und des Royal Danish Theatre Copenhagen sowie designierte Chefdirigentin des WDR Sinfonieorchesters nun beim Sonderkonzert die Gäste des Dresdner Kulturpalastes mit Kompositionen von Schostakowitsch verzaubern. Mit besonderer Spannung wird bereits ihre Musikalische Leitung der Semperoper-Neuproduktion Dialogues des Carmélites von Poulenc in der Saison 2025/26 erwartet.

Marie Jacquot


Schostakowitsch – Sonder­konzert im Kulturpalast

25. Juni 2025
20:00 Uhr

Kulturpalast Dresden
Tickets


Dialogues des Carmélites

Premiere
31. Januar 2026
18:00 Uhr

Tickets

Geradezu endlos erscheint die Liste der Ehrungen, mit welcher die Musikwelt Oksana Lynivs Leistungen als Dirigentin, aber auch ihr außerordentliches soziales und künstlerisches Engagement, unter anderem als leidenschaftliche Kulturbotschafterin ihres Landes, ausgezeichnet hat. Zuletzt honorierte das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst die derzeitige Musikdirektorin und Chefdirigentin des Teatro Comunale di Bologna als „Brückenbauerin zwischen Kulturen, Generationen und Nationen“ mit dem Bayerischen Kulturpreis 2024. Seit ihrer fulminanten Musikalischen Leitung von Der fliegende Holländer in Bayreuth– wiederum als erste Dirigentin in der Geschichte der Festspiele – ist Oksana Lyniv eine feste künstlerische Instanz  in dem noch sehr von Männern dominierten Klassikuniversum. Unter ihrer Musikalischen Leitung erklingt ein weiteres zeitlos erhabenes Werk eines großen russischen Komponisten, wenn ab Anfang Juli an der Semperoper die Wiederaufnahme von Tschaikowskis hinreißender Oper Eugen Onegin auf dem Spielplan steht. 

Oksana Lyniv


Eugen Onegin

Wiederaufnahme am 3. Juli 2025

Weitere Vorstellungen:
5., 9., 11. Juli, 29. August &
3., 7., 12. Sptember 2025


Tickets