Ballett
Young Soon Hue-Simon
Ballettmeister

Young Soon Hue wurde in Incheon, Südkorea, geboren und begann ihre Ballettausbildung an der Sunwha Art School in Seoul. Anschließend studierte sie an der Académie de Danse Classique de Princesse Grace in Monte-Carlo / Monaco.

Sie begann ihre tänzerische Karriere beim Ballett Frankfurt und Ballett Zürich, war Solistin beim Ballett Basel und Solistin, Ballettmeisterin und Pädagogin an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf. Sie tanzte zahlreiche Haupt- und Solorollen in Balletten von Mats Ek, William Forsythe, John Cranko, Hans van Manen, George Balanchine, Heinz Spoerli, Uwe Scholz, Youri Vámos, Nils Christie, Christopher Bruce, Judith Jamison und Paul Taylor.

Ihre Karriere als internationale Choreografin begann mit Elle Chánte, das sie 2001 für die Deutsche Oper am Rhein kreierte. Seitdem hat sie als mit 22 verschiedenen Kompanien in Europa und darüber hinaus zusammengearbeitet, unter anderem dem Tulsa Ballet, dem Richmond Ballet und dem Sacramento Ballet in den USA, dem Queensland Ballet in Australien, dem National Ballet of Korea, dem Universal Ballet, dem Ballett der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf, dem Aalto Theater in Essen, dem Augsburger Ballett, der Tanzcompany Innsbruck, dem Istanbul Ballett und dem Ankara Ballett.

Sie hat bisher 51 abendfüllende und kürzere Ballette kreiert, darunter Romeo und Julia, Carmen, Der Feuervogel, Carmina Burana, DI.VER.SI.TY, Under The Trees Voices, Vanishing Point, Reminiscence, Imperfectly Perfect, Illusion, Contrast, IF, Wave of Emotions und The Moment.

Im Jahr 2006 wurde sie vom koreanischen MOM Dance Magazine als „beste Choreografin des Jahres“ ausgezeichnet; 2009 erhielten sie und ihr Stück den koreanischen Tanzkritikerpreis als „beste Choreografin und bestes Stück des Jahres“. 2010, 2011 und 2023 wurde sie als künstlerische Direktorin zum Korea World Stars Dance Festival eingeladen. 2013 erhielt ihr Stück The Moment die Auszeichnung als beste Choreographie des Jahres.  2015 erhielt ihr Ballett Romeo und Julia einen Theaterpreis als „Bestes Stück des Jahres“ vom Theater Augsburg. Im Jahr 2019 erhielt ihr Stück Imperfectly Perfect den Korean Dance Critics Award.

Young Soon Hue ist seit der Spielzeit 2024/25 Probenleiterin und Ballettmeisterin am Semperoper Ballett und arbeitet als Gastdozentin und Choreographin an zahlreichen Ballettkompanien und Tanzhochschulen in Europa, den USA, Korea und Japan.