Biografie
Oper
Wolfgang Katschner
Musikalische Leitung
Wolfgang Katschner studierte klassische Gitarre an der Musikhochschule Hanns-Eisler Berlin und Laute an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Im Jahr 1984 gründete er zusammen mit Hans-Werner Apel im damaligen Ostberlin die lautten compagney BERLIN. Wolfgang Katschner konzipiert und plant die inhaltliche Ausrichtung der lautten compagney, ihre kreativen Arbeitsprozesse und die Einbindung in das historische Repertoire. Neben seiner Tätigkeit mit der lautten compagney arbeitet Wolfgang Katschner auch erfolgreich als Gastdirigent an deutschen Opernhäusern. So war er 2012-2016 musikalischer Leiter des »Winter in Schwetzingen«. Nach Gastspielen in Bonn (»Rinaldo« und »Giulio Cesare«) und Oldenburg (»Siroe«) verantwortete er seit 2018 drei Opernproduktionen am Staatstheater Nürnberg: »Ulisse«, »Serse« sowie »La Calisto«. An der Semperoper in Dresden dirigiert er Monteverdis »L’Orfeo«.
(Stand: 2022)
Mehr über Wolfgang Katschner

Termine
L’Orfeo
Mai
2024
Jun
2024