Oper
Polina Pastirchak
Solistin (Gast)

Die ungarische Sopranistin Polina Pasztircsák begann ihre internationale Karriere mit mehreren Preisen beim Concours de Genève. Seitdem sang sie in vielen europäischen Opernhäusern und Konzertsälen, u.a. Mimì (La bohème) an der Oper Graz, Violetta Valéry (La traviata) und Donna Anna (Don Giovanni) an der Budapester Staatsoper, verschiedene Konzerte im Müpa Budapest und Mahlers 8. Sinfonie mit Ádám Fischer. Polina Pasztircsák sang Woglinde (Der Ring des Nibelungen), Violetta Valéry am Théâtre du Capitole in Toulouse, Schostakowitschs 14. Sinfonie mit der Dresdner Philharmonie, Beethovens Missa Solemnis und Agathe (Der Freischütz), beide auf Tournee mit René Jacobs. Zuletzt stand sie als Mimì in Wien sowie als Mélisande (Pelléas et Mélisande) in Budapest und beim Neujahrskonzert in Graz auf der Bühne. Letzte Engagements umfassen die Missa Solemnis beim Warschauer Beethoven-Festival, Dvořáks Stabat Mater in Hamburg und Euridice in Glucks Orfeo unter René Jacobs, Mahlers 8. Sinfonie unter Riccardo Chailly am Teatro alla Scala in Mailand, sowie ihr erfolgreiches Debüt als Arabella in Budapest. An der Semperoper Dresden war Polina Pasztircsák als Desdemona (Otello) zu erleben und in der Spielzeit 2025/26 als Donna Anna (Don Giovanni). (Stand: 2025)

In dieser Spielzeit

Wolfgang Amadeus Mozart