Biografie
Oper

Petra Havránková

1. Sopran

Die tschechische Sopranistin Petra Havránková absolvierte ihr Studium an der Akademie der musischen Künste in Prag, wo sie 2014 ihren Mastertitel erhielt. Daneben belegte sie an der Prager Karls-Universität den Studiengang Musik und Chorleitung und schloss diesen 2013 mit dem Bachelor ab. An der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden rundete die Sängerin ihre Ausbildung bei Christiane Hossfeld ab und erhielt 2017 den Master im Studiengang Chorgesang. Neben ihrem Engagement im Sächsischen Staatsopernchor ist Petra Havránková auch als Solistin tätig. So konnte man sie in Mozarts »Die Zauberflöte« als Königin der Nacht an den Landesbühnen Sachsen und im Strašnice Theater in Prag erleben. Weitere Engagements führten sie an das F. X. Šalda Theater in Liberec als Amor in Glucks Oper »Orfeo ed Euridice« und an die Neue Bühne des Nationaltheaters Prag, wo sie Colombine in der Oper »Das Vorstadttheater« verkörperte. Beim Opernfestival Smetanova Litomyšl debütierte sie als Statue in der Barockoper »Pygmalion«. Zu ihrem festen Repertoire zählen außerdem Esmeralda (»Die verkaufte Braut«), Livietta (»Livietta e Tracollo«) und Gilda (»Rigoletto«). Darüber hinaus arbeitet sie eng mit den Barockensemblen »Musica Bohemica« und »Collegium 1704« zusammen. Zudem ist sie Mitglied im Ensemble »AUDITIVVOKAL«, das sich auf Neue Musik konzentriert. 

Petra Havránková