Oper
Marcus Merkel, gebürtiger Berliner, studierte Dirigieren, Komposition, Klavier und Gesang in Berlin und wurde auch als Jazz-Pianist und Sänger ausgebildet. Er gewann mehrfach den Bundeswettbewerb Komposition und jüngst den Wettbewerb für die Festfanfare der TU Graz. Während seines Studiums gründete er die Junge Philharmonie Berlin und ist deren künstlerischer Leiter. Er dirigierte ein Festival in Kyoto, leitete einen Dirigier-Workshop bei den Berliner Philharmonikern und sprang für Julien Salemkour bei Le nozze di Figaro in Rostock ein. Von 2015 bis 2022 war er an der Oper Graz als Solorepetitor und später als Kapellmeister tätig, wo er über 40 Vorstellungen pro Saison dirigierte, darunter Werke wie Die Königskinder und Norma. Zu seinen Höhepunkten zählen eine Ariadne auf Naxos in Amsterdam, die Einstudierung aller Beethoven Klavierkonzerte für Rudolf Buchbinder und ein konzertanter Fidelio mit Sir Bryn Terfel. Er gründete die Jungen Konzerte Graz und absolvierte ein MBA-Studium. Seit der Saison 2022/23 ist Merkel Chefdirigent am Theater Koblenz, wo er u.a. Der Freischütz und La traviata einstudierte. 2023 feierte er in Graz mit Carmen einen großen Erfolg. In der Saison 2023/24 studiert er in Koblenz La clemenza di Tito und wird in Darmstadt sowie im Berliner Dom gastieren. 2024/25 kehrt er nach Antwerpen zurück und debütiert an der Semperoper Dresden. (Stand: 2024)