Kinderoper

Lex Hymer
Bühnenbild, Kostüme

Lex Hymer ist eine Gruppe dreier in Wien lebender Bühnen- und Kostümbildnerinnen um Selma Lindgren, Ella Steinbach und Xandi Vogler. Sie studierten Szenografie an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Anna Viebrock und Nina von Mechow. Seit 2018 entwirft und realisiert Lex Hymer in variablen Konstellationen Bühnen- und Kostümbilder für Theater-, Opernaufführungen und Performances an Häusern sowie der freien Szene, u.a. an der Wiener Staatsoper, dem Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen, dem Berliner bat Studiotheater, dem Theater Drachengasse, dem TD Berlin, den Salzburger Festspielen, dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden, mit der freien Berliner Opernkompanie novoflot, mit stralli in Peja, Kosovo. Mit dem Regisseur Pablo Lawall wie dem Autor*innenduo Sokola//Spreter verbindet sie eine enge Zusammenarbeit. Nach Polar, das den Nachwuchswettbewerb „Einfach Radikal“ am Theater Drachengasse gewann, setzte sich ihre Zusammenarbeit 2022 am Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen mit Der Mensch erscheint im Holozän. Ein Konversvierungsversuch nach Max Frisch und Joseph Haydn fort. Im November 2023 brachte die Gruppe Josefine, die Sängerin, oder das Volk der Mäuse nach Franz Kafka am bat-Studiotheater in Berlin auf die Bühne.2024 stattete Lex Hymer die mit dem Reinhold Otto Mayer Preis verbundene Uraufführung Der Grund – Eine Verschwindung von Sokola//Spreter in der Regie von Pablo Lawall am Nationaltheater Mannheim aus. An der Semperoper zeichnen sie für die Ausstattung von Leonard Evers Gold! verantwortlich. (Stand: 2025)

In dieser Spielzeit

Leonard Evers