Oper

Die deutsche Sopranistin Katerina von Bennigsen absolvierte ihr Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Bereits während ihres Studiums debütierte die talentierte Sängerin an der Hamburgischen Staatsoper als Bubikopf in Der Kaiser von Atlantis und wirkte in mehreren Produktionen des Opernstudios mit. Ihr erstes Festengagement führte sie an das Staatstheater Cottbus. Seit 2016 folgten zahlreiche Gastengagements an renommierten Häusern, darunter die Deutsche Oper Berlin, die Oper Köln, die Deutsche Oper am Rhein, die Oper Leipzig, das Staatstheater Wiesbaden, die Bühnen Halle, das Theater Magdeburg, das Gärtnerplatztheater München, das Theater Kiel und das Teatro Comunale di Modena. In diesen Produktionen war sie u.a. als Gilda (Rigoletto), Sophie (Der Rosenkavalier), Zerlina (Don Giovanni), Marzelline (Fidelio), Jemmy (Guillaume Tell), Sophie (Werther), Fiakermilli (Arabella), Olympia (Hoffmanns Erzählungen) und Joanna (Sweeney Todd) zu erleben. Katerina von Bennigsen war von 2018 bis 2024 festes Ensemblemitglied der Semperoper Dresden. In dieser Zeit verkörperte sie u.a. Gretel (Hänsel und Gretel), Susanna (Le nozze di Figaro), Musetta (La bohème), Ännchen (Der Freischütz), Blonde (Die Entführung aus dem Serail), Despina (Così fan tutte), Adele (Die Fledermaus), Amanda (Le Grand Macabre), Scintilla (Satyrikon) und Wanda (Die Großherzogin von Gerolstein). Zur Spielzeit 2024/25 wechselte Katerina von Bennigsen ans Theater Bonn, wo sie u.a. als Adina in der Neuproduktion L’elisir d’amore, als Pamina (Die Zauberflöte), erneut als Gretel und als Hannah in der Uraufführung Die blaue Sau zu erleben ist. (Stand: 2025)