Oper
Jörg Schüttauf
Schauspieler

Der deutsche Schauspieler Jörg Schüttauf wurde 1961 in Chemnitz geboren und spielt seit Kindesalter Theater. Seine Ausbildung erhielt er an der Theaterhochschule „Hans Otto“ Leipzig und ging danach als Schauspieler an das Hans-Otto-Theater in Potsdam, wo er bis 1989 blieb. Seitdem wirkt Jörg Schüttauf als freier Schauspieler in zahlreichen Fernsehserien und Kinofilmen. Er erhielt verschiedene Preise und Auszeichnungen, darunter fünf Grimmepreise, den Bayerischen Filmpreis, den Preis der deutschen Filmkritik, den Deutschen Schauspielpreis sowie diverse Fernsehpreise. Während der Arbeit vor der Kamera spielte er auch immer wieder am Theater wie am Maxim-Gorki-Theater Berlin, an den Kammerspielen Magdeburg, am Tourneetheater umbreit Entertainment und diversen weiteren Tourneetheatern. Jörg Schüttauf sucht stets neue künstlerische Herausforderungen und meidet das langfristige Mitwirken auf eingefahrenen Gleisen. So verabschiedete er sich beispielsweise aus dem Frankfurter Tatort als Kommissar Dellwo nach acht Jahren. Er nimmt gerne und dankbar große Rollenherausforderungen an, wie z. B. die Darstellung Erich Honeckers in der viel beachteten Kinokomödie Vorwärts Immer!, wofür er u.a. den Bayerischen Filmpreis als „Bester Darsteller“ erhielt. Zuletzt sah man ihn im österreichisch-deutschen Fernsehfilm Im Schatten der Angst – Der Skorpion (2025). An der Semperoper wird Jörg Schüttauf als Sprecher im Stummfilm Die Stadt ohne Juden von Hans Karl Breslauer mit Musik von Olga Neuwirth zu erleben sein. (Stand: 2025)

In dieser Spielzeit

Hans Karl Breslauer & Olga Neuwirth