Biografie
Ballett
Johan Inger
Bühnenbild, Choreografie, Kostüme
Johan Inger, in Stockholm geboren, erhielt seine Ausbildung an der Königlich Schwedischen Ballettschule und der National Ballet School in Toronto, Kanada. Er begann seine Laufbahn 1985 am Königlich Schwedischen Ballett. Johan Inger folgte ein Jahr später dem Ruf Jiří Kyliáns ans Nederlands Dans Theater (NDT). Nach ersten Choreografien im Rahmen von Workshops des NDT kreierte Inger für das Holland Dance Festival sein erstes eigenes Stück »Mellantid«. 2003 verließ er das Nederlands Dans Theater und wurde Künstlerischer Leiter des Cullberg Ballet. Im Sommer 2008 legte er diese Stelle nieder, um sich fortan gänzlich der Choreografie zu widmen und in ganz Europa zu arbeiten. An der Semperoper kreierte er u.a. Choreografie und Bühnenbild zu »Empty House« in »Dreamlands«. 2013 feierte hier auch seine Choreografie »Walking Mad« im Rahmen des Abends »Nordic Lights« Premiere, für die er auch Bühne und Kostüme gestaltete. Es folgten 2019 »Carmen« (Prix Benois de la Danse 2016) und mit der Deutschen Erstaufführung von »Peer Gynt« (2022) präsentiert Johan Inger sein zweites Handlungsballett an der Semperoper. (Stand: 2022)

Termine
Premierenkostprobe »Schwanensee«
Dez
2023
Schwanensee
Dez
2023
Dez
2023
Jan
2024