Biografie
Oper
Hrachuhí Bassénz
Solist*in (Gast)
Die armenische Sopranistin absolvierte ihre Gesangausbildung am Staatlichen Komitas-Konservatorium Jerewan mit Auszeichnung. Mit dem Debüt als Leonora in Verdis »Il trovatore« startete ihre Karriere, zu deren wichtigen Rollen u.a. Norma (»Norma«), Violetta (»La traviata«), Mimì (»La bohème«) und Desdemona (»Otello«) zählen. Wichtige Debuts führten sie u.a. an die Israeli Opera Tel Aviv, das Royal Opera House London und die Wiener Staatsoper, wo sie u.a. mit Dirigenten wie Antonio Pappano, Marc Minkowski und John Fiore sowie mit Regisseuren wie Laura Scozzi, Calixto Bieito und Elijah Moshinsky arbeitete. Sie erhielt zahlreiche Preise, u.a. den Bayerischen Kunstförderpreis und die »Goldmedaille« des armenischen Kulturministeriums. Seit der Spielzeit 2018/19 war sie bis 2021/22 festes Ensemblemitglied der Semperoper Dresden gewesen und war u.a. in »Madama Butterfly«, »Les Contes d’Hoffmann«, »La bohème« und »Eugen Onegin« zu erleben. Als Cio-Cio-San (»Madama Butterfly«) gibt sie in der Saison 2022/23 ihr szenisches Debüt am Haus. (Stand: 2022)
Mehr über Hrachuhí Bassénz

Termine
La bohème
Dez
2023
Jan
2024
Otello
Mai
2024