Oper
Georg Zeppenfeld
Solist (Gast)

Der deutsche Bass Georg Zeppenfeld studierte Gesang in Detmold, sowie bei Hans Sotin in Köln. Er ist regelmäßig an den Opernhäusern von München, Hamburg, Berlin, New York, London, Zürich und Wien, sowie bei den Festspielen in Salzburg und Bayreuth zu Gast. Sein Repertoire umfasst neben nahezu allen großen Basspartien von Wagner und Verdi auch Sarastro (Die Zauberflöte), Rocco (Fidelio), La Roche (Capriccio), Peneios (Daphne), Raimondo (Lucia di Lammermoor), Graf Rodolfo (La sonnambula), Gremin (Eugen Onegin), Wassermann (Rusalka), Arkel (Pelléas et Mélisande) u.v.a. Seit 2001 ist Georg Zeppenfeld immer wieder an der Semperoper zu erleben, die bis heute seine künstlerische Heimat ist. Zuletzt sang er an der Semperoper König Treff (Die Liebe zu den drei Orangen), Frère Laurent (Roméo et Juliette) und als König Heinrich (Lohengrin). Georg Zeppenfeld ist u.a. Preisträger der Stiftung Semperoper und wurde 2015 zum Kammersänger ernannt. 2022 wurde ihm der Österreichische Musiktheaterpreis für seine hervorragende Darbietung des Gurnemanz (Parsifal) an der Wiener Staatsoper verliehen. In der Spielzeit 2025/26 wird er an der Semperoper u.a. Schneekönigin, Rentier und Uhr (The Snow Queen) und Gurnemanz. (Stand: 2025)

In dieser Spielzeit

Wolfgang Amadeus Mozart
Hans Abrahamsen
Richard Wagner