Im Alter von 14 Jahren begann Fatma Said eine musikalische Reise, die sie von ihrem Zuhause in Kairo in die Akademie des Mailänder Teatro alla Scala, zu den BBC Radio 3 New Generation Artists und schließlich auf die renommiertesten Konzert- und Opernbühnen der Welt führte. Als exklusive Warner Recording Künstlerin veröffentlichte sie 2020 ihr Debütalbum El Nour, das von der Kritik hoch gelobt wurde und zahlreiche Auszeichnungen erhielt, darunter den Gramophone Classical Music Award für das beste Liederalbum, den BBC Music Magazine’s Vocal Award sowie den Opus Klassik.
In der Saison 2022/2023 war Fatma Said Artist in Residence am Konzerthaus Berlin, wo sie eine Reihe vielfältiger Programme präsentierte, darunter das Konzert zur Veröffentlichung ihres zweiten Albums Kaleidoscope. Zu weiteren Höhepunkten der letzten Jahre zählen ein Galakonzert im Grand Egyptian Museum in Kairo sowie Auftritte mit Giovanni Antonini, Iván Fischer und Alondra de la Parra. Als leidenschaftliche Liedersängerin kehrte Fatma Said mit einem Liederabend zu der Schubertiade in Hohenems zurück, debütierte in der Carnegie Hall in New York und bei den Celebrity Series in Boston.
Zu den Höhepunkten der Saison 2024/2025 gehören Tourneen im Nahen Osten und durch europäische Großstädte, Auftritte mit den Berliner Philharmonikern, dem Luzerner Sinfonieorchester und dem WDR Sinfonieorchester. In Fortsetzung ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Malcom Martineau und Sabine Meyer tritt Fatma Said als Teil eines Trios in der Wigmore Hall und auf Schloss Elmau auf und gibt Solokonzerte bei der Schubertiade in Österreich und bei der Gesellschaft für Kammermusik Basel. Sie freut sich auf die Veröffentlichung ihres Albums Lieder bei Warner Classics im neuen Jahr.