Oper
Der italienische Bass Antonio Di Matteo schloss sein Studium am Conservatorio Giuseppe Martucci in Salerno mit Auszeichnung ab und wurde mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet. Gastengagements führten Antonio Di Matteo mit Partien von Verdi, Bellini, Donizetti, Mozart und Puccini u.a. an die Mailänder Scala, zu den Salzburger Festspielen, dem Festival d'Aix-en-Provence, der Wiener Staatsoper, der Berliner Staatsoper, dem Teatro di San Carlo und dem Teatro dell'Opera di Roma. Er arbeitete bereits mit Dirigent*innen wie Riccardo Muti, Daniel Oren, Nello Santi, Valery Gergiev, Antonio Pappano, Asher Fish, Myung-Whun Chung, Michele Mariotti, Nicola Luisotti, Fabio Luisi, Marco Armiliato, Daniele Rustioni, Riccardo Frizza, Oksana Lyniv, Pinchas Steniberg und James Conlon zusammen. Regisseure, in deren Produktionen er mitwirkte, sind u. a. wie Graham Vick, Barrie Kosky, Mario Martone, Davide Livermore, Gianni Amelio, Franco Zeffirelli, Robert Carsen, Àlex Ollé, Daniele Abbado und Ai Weiwei. Zu seinen jüngsten Erfolgen zählen Sparafucile (Rigoletto) an der Berliner Staatsoper, Ramfis (Aida) in Verona und Colline (La bohéme) beim Puccini Festival in Viareggio. Seine Aufnahmen fanden internationale Anerkennung, darunter den International Classical Music Award 2022 für die Opernaufnahme von Bellinis Il pirata. In der Saison 2025/26 ist er als Sparafucile in Rigoletto an der Semperoper Dresden zu erleben. (Stand: 2025)