Oper

Die deutsche Mezzosopranistin Annike Debus begann ihr Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim bei Professor Timothy und studiert seit Oktober 2023 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt in der Klasse von Prof. Michelle Breedt. Im Februar 2023 debütierte die Sängerin bei der Musikwoche Hitzacker unter der Leitung von Albrecht Mayer. Außerdem war sie bei den Schwetzinger SWR-Festspielen mit Liedern und Duetten von Dalberg, Danzi und Gail zu hören, und konzertierte mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode. Das Konzert- und Liedrepertoire ist eine große Leidenschaft der jungen Sängerin. Im Herbst 2024 war sie an der Produktion Europera 3 & 4 von John Cage der Musikhochschule Frankfurt in Kooperation mit dem Stadttheater Gießen beteiligt. Von 2022 bis 2023 war sie Mitglied der Musikbühne Mannheim, wo sie unter der Regie von Eberhardt Streul in den Titelpartien von Die kleine Meerjungfrau und Dörnröschen auftrat. Zahlreiche Impulse erhält sie hierbei von Prof. Axel Bauni, Prof. Hedayet Djeddikar und Prof. Götz Payer. Im Februar 2024 war sie erstmals mit einem Programm von Liedern Poulencs an der Oper Frankfurt zu erleben. Annike Debus nahm an Meisterkursen bei Rudolph Piernay und Snezana Stamencovic teil. Sie ist Preisträgerin des Fritz-Wunderlich-Förderpreises 2023. In der Spielzeit 2025/26 ist sie an der Semperoper in Leonard Evers Gold! zu erleben. (Stand: 2025)