Oper
Alice Hoffmann
2. Alt
Alice Hoffmann

Alice Hoffmann wurde in Langenhagen geboren, als Tochter zweier Musiker und wuchs zweisprachig in Frankreich auf. Auf ein erfolgreich abgeschlossenes Violinstudium in der Klasse von Kathrin Rabus an der HMTM Hannover folgte ein Gesangsstudium bei Prof. Norma Enns und ein Master Gesang mit Schwerpunkt Schauspiel und Stimme am Mozarteum Salzburg, in der Klasse von Prof. Elisabeth Wilke sowie in der Liedklasse von Prof. Wolfgang Holzmair, wo sie u.a. einige Programme mit Rezitation und musikalischer Untermalung mitgestaltet hat. Sie wurde als beste Gesangsabsolventin des Jahres 2017 von der Stiftung Mozarteum mit der „Lilli Lehmann Medaille“ ausgezeichnet. Sie ist Finalistin des „Nico Dostal Operetten Wettbewerb“ 2016 (in Korneuburg bei Wien). Im März 2017 sang sie die Rolle eines Lehrbuben in Wagners Die Meistersinger von Nürnberg an der Mailänder Scala, 2018 die Titelrolle in Carmen beim Festival „Oper auf der Burg“ auf Burg Warberg. Von 2019 bis 2020 wurde Alice am Mittelsächsischen Theater Freiberg engagiert, wo sie als Gräfin di Coigny in Andrea Chénier, als Prinz Orlofsky in der Fledermaus und als Dorothéein Cendrillon (Massenet) zu erleben war. Seit August 2024 ist Alice Mitglied des Chores der Semperoper und sang im Februar 2025 die Rolle der Tante in Puccinis Madama Butterfly.

Neben ihrer klassischen Ausbildung singt und tanzt Alice argentinischen Tango. 2020 gründete sie, zusammen mit dem kroatischen Akkordeonisten und Komponisten Vladimir Gorup, das Duo Loco. Beide Künstler verbindet die Liebe zum argentinischen Tango und insbesondere zu den Werken von Astor Piazzolla.