Oper
Der Deutsche Tenor Alexander Schafft war Mitglied des Stadtsingechores zu Halle. Hier sammelte er erste solistische Erfahrungen, vor allem in verschiedenen Knabenrollen im Opernhaus Halle. Von 2000 bis 2003 besuchte er die Nachwuchsförderklasse der Musikhochschule in Leipzig bei Dirk Schmidt. Im Oktober 2003 nahm er das Studium im Hauptfach Gesang an der Hochschule für Musik in Dresden bei Prof. Hartmut Zabel auf, welches er im Juni dieses Jahres mit dem Diplom abschloss. Mit Beginn des Studiums wurde er Mitglied im Dresdner Kammerchor, wo er unter der Leitung von Hans Christoph Rademann, Sir Roger Norrington und Riccardo Chailly auch solistische Aufgaben übernahm. Außerdem war er Mitglied der Liedklasse von Kammersänger Olaf Bär. Im Rahmen seiner Hochschulausbildung wirkte er an verschiedenen Opernproduktionen mit. Zu seinem Repertoire gehören zahlreiche Kantaten (Bach, Buxtehude), Messen (Schubert, Dvorak, Mozart), Passionen (Bach, Schütz), Bachs Weihnachtsoratorium, Mendelssohn Bartholdys Paulus und Orffs Carmina Burana. Seit 2009 ist er Chorist im Chor der Sächsischen Staatsoper.