Oper
Die polnische Sopranistin Aleksandra Kurzak absolvierte ihr Gesangsstudium in Breslau und Hamburg, wo sie auch im Opernstudio der Hamburgischen Staatsoper ausgebildet wurde und vier Spielzeiten als Ensemblemitglied tätig war. Ihre Karriere führte sie zu Gastengagements an renommierten Häusern wie der Metropolitan Opera, Bayerischen Staatsoper, Wiener Staatsoper, San Francisco Opera, Opéra national de Paris, Opéra de Monte-Carlo, Arena di Verona, Lyric Opera of Chicago, Liceu Opera Barcelona, Teatro alla Scala di Milano, Théâtre des Champs-Élysées, Royal Opera House, Teatro Real Madrid und zu den Salzburger Festspielen. 2009 erlangte sie den Doktortitel und 2021 den Professortitel im Musikbereich. Sie hat einen exklusiven Vertrag mit Sony Classical und hat auch für Decca, Deutsche Grammophon und Warner Aufnahmen gemacht. Ihr Repertoire umfasst bedeutende Rollen wie Königin der Nacht in Die Zauberflöte, Fiordiligi in Così fan tutte, Rosina in Il barbiere di Siviglia, Donna Anna in Don Giovanni, die Titelpartien in Maria Stuarda, Lucia di Lammermoor, Luisa Miller und Tosca, sowie Rachel in La Juive, Agathe in Der Freischütz, Micaëla in Carmen, Gilda in Rigoletto, Violetta in La traviata, Desdemona in Otello, Elisabetta in Don Carlo, Cio-Cio-San in Madama Butterfly, Mimì in La Bohème, Liù in Turandot, Nedda in Pagliacci und Santuzza in Cavalleria rusticana. An der Semperoper Dresden wird sie in der Saison 2025/26 als Floria Tosca zu erleben sein. (Stand: 2025)