Mit Mitgliedern des Ensembles der Semperoper
In der Saison 2022/23 gibt es zwischen »L’Orfeo« von Claudio Monteverdi – der ersten szenischen Aufführung der Originalfassung von 1607 an der Semperoper – und der Uraufführung der Artificial Intelligence-Oper »chasing waterfalls« lauter musikalische Überraschungen, Entdeckenswertes, selten Gehörtes und natürlich auch Liebgewonnenes. Und so präsentieren Mitglieder des Ensembles unter der Musikalischen Leitung von Johannes Wulff-Woesten Ausschnitte u.a. auch aus Giuseppe Verdis »La traviata«, Vincenzo Bellinis »La sonnambula« sowie Pjotr I. Tschaikowskys »Pique Dame«. Die Dramaturg*innen Juliane Schunke und Benedikt Stampfli führen durch das Programm und geben im Gespräch mit Intendant Peter Theiler Einblick in die Überlegungen zur Spielplangestaltung.
Richard Wagner Vorspiel zum 1. Aufzug »Die Meistersinger von Nürnberg« (für zwei Klaviere zu vier Händen übertragen von Max Reger)
Jobst Schneiderat, Johannes Wulff-Woesten
Giuseppe Verdi »Lunge da lei«
Szene und Arie von Alfredo Germont aus »La traviata«
Liparit Avetisyan
Vincenzo Bellini »Ah! Non credea mirarti«
Arie der Amina aus »La sonnambula«
Elena Gorshunova
Claudio Monteverdi »Dal mio permesso amato«
Prolog der Musica aus »L’Orfeo«
Nikola Hillebrand
Pjotr I. Tschaikowsky »Už večer …« (Der Abend …)
Duett Lisa und Polina aus »Pique Dame«
Michal Doron, Ofeliya Pogosyan
Sergej Prokofjew »Tanz der Ritter« (Bearbeitung für zwei Klaviere von Sergej Babayan)
Aus dem Ballett »Romeo und Julia«
Naomi Shamban, Johannes Wulff-Woesten
Richard Wagner »Mein Schlaf ist träumen«
Szene zwischen Erda und Wanderer aus »Siegfried«
KS Christa Mayer, Lawson Anderson
Richard Strauss »Aber der Richtige«
Duett von Arabella und Zdenka aus »Arabella«
Camila Ribero-Souza, Nikola Hillebrand
Giuseppe Verdi »Dagli immortali vertici ... È gettata la mia sorte«
Arie von Ezio aus »Attila«
KS Matthias Henneberg
Giacomo Meyerbeer »O beau pays de la Touraine«
Arie der Marguerite de Valois aus »Les Huguenots / Die Hugenotten«
Elena Gorshunova
David Bryan und Joe DiPietro »Brand New Day New Jersey«
Ensemble aus »The Toxic Avenger«
Lawson Anderson, Michal Doron, Aaron Pegram, Štěpánka Pučálková
Richard Strauss »Hab mir’s gelobt«
Terzett der Feldmarschallin, der Sophie und des Octavian aus »Der Rosenkavalier«
Camila Ribero-Souza, Nikola Hillebrand, Štěpánka Pučálková
Richard Wagner »Der Ritt der Walküren« aus »Die Walküre« (für 2 Klaviere zu 8 Händen eingerichtet von Camille Chevillard)
Florian Frannek, Naomi Shamban, Jobst Schneiderat, Johannes Wulff-Woesten