Chefdirigent Daniele Gatti in Konzert und Oper erleben
In seiner ersten Spielzeit als Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden begann Maestro Daniele Gatti den ersten vollständigen Zyklus von Gustav Mahlers sinfonischem Schaffen in der Kapellgeschichte.
In der Saison 2025/26 wird dieser Mahler-Zyklus mit der 5., 6. und 7. Sinfonie fortgesetzt.
Zugleich wird Daniele Gatti erstmals zwei Opernneuproduktionen dirigieren, die gleichzeitig zum Kernrepertoire der Sächsischen Staatskapelle zählen: Giuseppe Verdis Falstaff und Richard Wagners Parsifal.
Gustav-Mahler-Zyklus
Sächsische Staatskapelle Dresden
1. Sinfoniekonzert
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 5
Mit Gustav Mahlers Fünften setzt Gatti seinen Mahler-Zyklus fort: Von der düsteren Trauermarsch-Einleitung bis zum leuchtenden Finale steuert Mahler durch eine Seelenlandschaft, die existenzielle Erschütterung ebenso kennt wie Hoffnung. Mit ihr steuert Daniele Gatti hin zu den groß dimensionierten Sinfonien der mittleren Schaffensphase.
Termine:
31. August & 1., 2. September 2025
Sächsische Staatskapelle Dresden
4. Sinfoniekonzert
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 6
Gustav Mahlers 6. Sinfonie entfaltet eine tragisch grundierte Welt – kein Trost, kein versöhnendes Finale, die »Tragische« bleibt kompromisslos. Daniele Gatti dirigiert das Werk im Rahmen des Mahler-Zyklus: ein Höhepunkt der mittleren Schaffensphase, berühmt nicht zuletzt wegen der gewaltigen Hammerschläge.
Termine:
14., 15. & 16. Dezember2025
Sächsische Staatskapelle Dresden
7. Sinfoniekonzert
Gustav Mahler
«Sinfonie Nr. 7»
Gustav Mahler schlägt in der Siebten Sinfonie einen anderen Ton an: rätselhaft, gebrochen, oft unheimlich. Zwei Nachtmusiken rahmen ein gespenstisches Scherzo, das zwischen Schatten und Fratzen schwankt. Dann aber folgt ein Bruch: Das Finale überrascht mit greller Helligkeit, beinahe wie aus einer anderen Welt – triumphal und zugleich doppeldeutig.
Termine:
27., 28. Februar & 1. März 2026
Opern mit Daniele Gatti

Oper von Giuseppe Verdi
Falstaff
Für Daniele Gatti ist Falstaff "ein echtes Wunder" und "eine der wichtigsten Opern des gesamten Repertoires. Verdi gräbt tief in den Seeln der Figuren und zeichnet gekonnt die Charaktere nach. Das macht dieses Werk so modern und zeitlos. Daniele Gatti dirigiert die Sächsiche Staatskapelle in dieser Produktion.
Premiere:
5. Oktober 2025
Weitere Termine:
8., 12., 15., 17. & 24. Oktober 2025
Oper von Richard Wagner
Parsifal
Ob Richard Wagner, als er sich beim Fliegenden Holländer erstmals der Erlösung zuwandte, schon wusste, dass er damit sein künstlerisches Lebensthema finden würde? In seinem letzten Werk Parsifal, uraufgeführt 1882 in Bayreuth, wartet nicht nur ein einzelner Mensch, sondern die gesamte Gesellschaft auf einen Erlöser – getragen von der Hoffnung, eines Tages auf den Einen zu treffen, dem diese Aufgabe zufällt. Parsifal vermag dies erst dann, wenn er „durch Mitleid wissend“ geworden ist. Ein Prozess, der viele Jahre, vielleicht ein ganzes Leben andauert. Doch es gibt Kräfte, die ihn auf seinem Weg zu hindern versuchen. Wird Parsifal bereit sein, sich in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen? Das Bühnenweihfestspiel Parsifal überwältigt bis heute. Ob auch die Kunst zu Erlösung beitragen kann?
Für den Chefdirigenten der Sächsischen Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti, der Wagners Weltabschiedswerk u.a. an der Metropolitan Opera in New York und bei den Bayreuther Festspielen dirigiert hat, ist es der erste Parsifal an der einstigen Wirkungsstätte Richard Wagners.
Premiere:
22. März 2026
Weitere Termine:
25., 31. März & 3., 6. Apri 2026
