Oper
Zoran Todorovich
Solist (Gast)

Der in Belgrad geborene Tenor studierte Gesang in Frankfurt und München. Seine Karriere begann mit Engagements am Landestheater Detmold und der Staatsoper Hannover. Debüts an der Hamburgischen und der Wiener Staatsoper ebneten ihm den Weg zu internationalen Gastspielen. Seither ist Zoran Todorovich in Partien wie Edgardo, Alfredo, Rodolfo, Pinkerton, Faust (Gounod und Berlioz) und Lenski auf zahlreichen bedeutenden Bühnen zu hören gewesen, darunter Deutsche Oper und Staatsoper Berlin, die Semperoper, das Opernhaus Zürich, die Bayerische Staatsoper, das Teatro Real Madrid, Théâtre la Monnaie Brüssel, die San Francisco Opera und das Tokyo New National Theatre. An der Bayerischen Staatsoper sang er neben Edita Gruberova in den Neuproduktionen von Roberto Devereux und Norma. Weitere Engagements waren Cavaradossi in Tel Aviv, München, Dresden, Berlin und bei den Bregenzer Festspielen, Pollione in Norma in San Francisco, Berlin und Brüssel, La forza del destino in Brüssel, Macerata, der Opéra Bastille Paris und dem Liceu in Barcelona, Manrico in Il trovatore in Covent Garden und Genf, Dick Johnson in La fanciulla del west in Amsterdam, Calaf in Antwerpen, Pinkerton in München, Tel Aviv und Tokio, Don José in Carmen in Dresden (Hausdebüt 2005) und Tokio. Als Don Carlo ist er im Januar 2013 an der Semperoper zu erleben. Projekte beinhalten u.a. Andrea Chénier bei den Bregenzer Festspielen, Cavalleria rusticana und Pagliacci in Zürich sowie Parsifal in Antwerpen.

(Stand: 2013)