Ballett
Piotr Stanczyk
Einstudierung

Der kanadisch-polnische Balletttänzer und Ballettmeister Piotr Stanczyk besuchte die Staatliche Ballettschule in Posen, Polen, sowie die National Ballet School in Kanada. 1998 trat er dem National Ballet of Canada bei und wurde 2008 zum Ersten Solisten befördert. Im November 2023 ging er nach 25 Jahren in den Ruhestand. Als fesselnder Künstler mit makelloser Technik und der Gabe, Geschichten zu erzählen, war Piotr Stanczyk ein brillanter Interpret dramatischer Rollen sowohl im klassischen als auch im zeitgenössischen Repertoire. Piotr Stanczyk arbeitete eng mit renommierten Choreografen wie James Kudelka, William Forsythe, Glen Tetley, John Neumeier, Christopher Wheeldon, Crystal Pite, Alexei Ratmansky, Rudi van Dantzig, Eliot Feld und Val Caniparoli zusammen. Zudem kooperierte er mit kanadischen Choreografen wie Jean-Pierre Perreault, John Alleyne, Sabrina Matthews, Matjash Mrozewski und Guillaume Côté. Derzeit ist er freiberuflich als Probenleiter und Assistenzchoreograf tätig und arbeitet mit James Kudelka, Christopher Wheeldon, Anna Hop und John Neumeier für das Hamburg Ballett, das National Ballet of Canada, das Polish National Ballet, Citadel + Compagnie Toronto und Les Grands Ballets Canadiens zusammen.

In dieser Spielzeit

John Neumeier
18
So
Januar 2026
18 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
23
Fr
Januar 2026
19 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
25
So
Januar 2026
18 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
29
Do
Januar 2026
19 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
01
So
Februar 2026
16 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
09
Mo
Februar 2026
19 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
10
Di
Februar 2026
19 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr