Oper
Der polnische Tenor Piotr Buszewski absolvierte seine Studien an der Juilliard School of Music, im Opernstudio der Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom sowie an der Fryderyk-Chopin-Musikuniversität in Warschau. Zudem ist er Absolvent der Academy of Vocal Arts in Philadelphia. Sein Debüt gab er an der New York City Opera in der Titelrolle von Il Pigmalione. Zu seinem vielfältigen Repertoire zählen u.a. Rollen wie Rodolfo (La bohème), Tamino (Die Zauberflöte), Nemorino (L’elisir d’amore), der Herzog von Mantua (Rigoletto), Leandre (Le médecin malgré lui), Tybalt (Roméo et Juliette), Faust (La damnation de Faust), Edgardo (Lucia di Lammermoor), der Prinz in Rusalka, Ferrando (Così fan tutte), Ernesto (Don Pasquale) und Rinuccio (Gianni Schicchi). Gastengagements führten ihn an Häuser wie die Oper Breslau, die Oper Leipzig, die Boston Lyric Opera, die Atlanta Opera, die Wolf Trap Opera in Washington DC sowie zum Musica Viva Hong Kong. Zu seinen jüngsten Highlights gehören Tamino (Die Zauberflöte) an der Metropolitan Opera und das Hausdebüt als Cassio (Otello) am Teatro dell’Opera in Rom. In der Saison 2024/25 kehrte er als Narroboth (Salome) an die Metropolitan Opera und als Ein Sänger (Der Rosenkavalier) an die Oper Leipzig zurück, verkörperte Stefan (Das Gespensterschloss) an der Polnischen Nationaloper und gab sein Hausdebüt am Opernhaus Zürich als Edgardo (Lucia di Lammermoor) sowie an der Semperoper Dresden als Alfredo (La traviata). 2025/26 wird er als Fadinard in Der Florentiner Hut zu erleben sein. (Stand: 2025)