Oper
Pim Veulings
Choreografie

Pim Veulings studierte Tanz an der Amsterdamer Universität der Künste. Bevor er als Choreograf in Erscheinung getreten ist, stand er als Tänzer auf folgenden Bühnen: am Landestheater Linz, am Landestheater Niederbayern, am Wielki Teatr Wielki in Warschau, an der Welsh National Opera und an der Flaamse Opera. Seit 2015 entstanden Choreografien für diverse Opernhäuser, Musicals und zeitgenössische Tanzkompanien. Mit dem Scapino Ballet Rotterdam arbeitete er für La traviata zusammen sowie mit Floris Visser im Rahmen der Nederlandse Reisopera für Orphée et Eurydice. Darauf folgte Manon am Opernhaus Zürich, Madama Butterfly am Opernhaus Graz, Hercules am Badischen Staatstheater Karlsruhe sowie La bohème beim Glyndebourne Festival. Mit Ted Huffman arbeitete er bei Braunfels’ Die Vögel an der Opéra national du Rhin, bei L’incoronazione di Poppea in Aix-en-Provence sowie Roméo et Juliette am Opernhaus Zürich zusammen. Zuletzt gestaltete er die Choreografie in Pierre Audis Macbeth-Inszenierung beim Verdi Festival am Teatro Regio in Parma. Mit der Liebe zu den drei Orangen wird er an der Semperoper debütieren. (Stand: 2024)

In dieser Spielzeit

09
Do
Oktober 2025
19 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
16
Do
Oktober 2025
19 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
19
So
Oktober 2025
14 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
Richard Wagner
22
So
März 2026
16 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
25
Mi
März 2026
17 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
31
Di
März 2026
17 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
03
Fr
April 2026
16 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
06
Mo
April 2026
16 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr