Stummfilm mit Livemusik
Das Ensemble PHACE wurde 1991 von dem Dirigenten und Komponisten Simeon Pironkoff als ensemble on_line gegründet; seit 2010 nennen sie sich PHACE. Das Ensemble ist spezialisiert auf die Aufführung von Neuer Musik mit großem Interesse an verschiedensten Formaten: Konzerte, Musiktheaterproduktionen oder spartenübergreifende Projekte mit Tanz, Theater, Performance, Elektronik, Video und DJs. Die Suche nach dem Neuen hat über die Jahre tiefgehende künstlerische Freundschaften mit renommierten Komponist*innen, Dirigent*innen und Musiker*innen hervorgebracht. Seit 2012 hat PHACE seinen eigenen Zyklus im Wiener Konzerthaus und ist darüber hinaus mit etwa 30 Konzerten jährlich in wichtigen Konzerthäusern zu Gast, darunter die Akademie der Künste in Berlin, die Alte Oper Frankfurt, das Barbican Centre in London, das Brucknerhaus Linz, die Elbphilharmonie in Hamburg, das Espacio Turina in Sevilla, Gare du Nord Basel, Kampnagel Hamburg, das Kings Place in London, das ORF RadioKulturhaus, die Oper Graz und die Philharmonie de Luxembourg. Zudem tritt PHACE regelmäßig bei internationalen Festivals wie dem aspekteFESTIVAL, dem Festival d’Avignon, den Berliner Festspielen, den Bludenzer Tagen zeitgemäßer Musik, dem Carinthischen Sommer, Contempuls in Prag, dem Festival d’Automne à Paris, den Donaueschinger Musiktagen, Ensems in Valencia, dem Huddersfield Contemporary Music Festival, den Klangspuren Schwaz, MaerzMusik, MusicOlomouc, dem Musica Festival Strasbourg, dem Salihara International Performing Arts Festival, den Sampler Sèries im L’Auditori in Barcelona, dem Tarapacá Música Festival in Chile, dem Transart Festival in Bozen, Ultraschall Berlin, Wien Modern, den Wiener Festwochen sowie bei den Salzburger Festspielen auf. An der Semperoper wird das Ensemble PHACE die Musik von Olga Neuwirth zum Stummfilm Die Stadt ohne Juden spielen. (Stand: 2025)