Oper
Der Bass Peter Kellner stammt aus der Slowakischen Republik und studierte am Konservatorium Košice, am Mozarteum Salzburg und schloss sein Studium an der Kunstuniversität Graz ab. Von dort wurde er nach Oldenburg und später in das Ensemble der Oper Graz engagiert. Seit der Spielzeit 2018/19 ist er Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper und hat sich auch an internationalen Häusern wie der MET New York, Royal Opera House Covent Garden in London und der San Francisco Opera einen Namen gemacht. Sein Debüt an der Wiener Staatsoper gab Kellner als Panthée in Berlioz’ Les troyens, gefolgt von einem Debüt als Ratcliffe (Billy Budd) am Royal Opera House Covent Garden und als Figaro an der Volksoper Wien sowie beim Glyndebourne Festival. Zu seinem Repertoire gehören auch die Titelpartie in Händels Hercules, Colas in Bastien und Bastienne, Dulcamara (L’elisir d’amore) und Lord Sidney in Il viaggio a Reims. Bereits 2013 trat er bei den Salzburger Festspielen als Osmin (Die Entführung aus dem Serail) für Kinder sowie in Don Carlo unter Antonio Pappano auf. Zu seinen jüngsten Höhepunkten zählen Auftritte als Colline und Papageno am Royal Opera House Covent Garden, Colline in seinem MET-Debüt, Figaro (Le nozze di Figaro) und Masetto (Don Giovanni) an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin sowie Rollendebüts als in Hamburg und als Wassermann in Rusalka am Nationaltheater Prag. Weitere Partien umfassen Basilio (Il barbiere di Siviglia) und Theseus in Midsummer Night’s Dream unter Simone Young sowie Il re di Scozia (Ariodante) an der Wiener Staatsoper. Kellner ist regelmäßiger Gast bei den Salzburger Festspielen, zuletzt als Brander (La Damnation de Faust) und in Elektra, sowie gastierte er in der Spielzeit 2024/25 als Figaro an der Lyric Opera Chicago und gab sein Rollendebüt als Raimondo in Lucia di Lammermoor an der Semperoper Dresden. An der Wiener Staatsoper war er in allen drei Mozart/da Ponte-Opern als Figaro, Leporello (Don Giovanni) und Guglielmo (Così fan tutte) auftreten sowie Partien wie Colline (La bohème), Frère Laurent (Roméo et Juliette) und Fernando (Fidelio) verkörpern. (Stand: 2025)